Kiwikuchen im Ofen

Hell, bunt, saftig, einfach zuzubereiten, lecker! Kiwi-Mürbeteigkuchen im Ofen mit zarter Sauerrahmfüllung ist eine hervorragende Option, um einen Urlaub oder eine Teeparty mit der Familie ausklingen zu lassen. Kiwischeiben verleihen Backwaren einen ungewöhnlichen Geschmack und ein spektakuläres Aussehen!
60
11900
Madelyn PowellMadelyn Powell
Autor des Rezepts
Kiwikuchen im Ofen
Kalorien
532Kcal
Eiweiß
10gramm
Fett
24gramm
Kohlenhydrate
62gramm
*Nährwert von 1 Portion

Zutaten

PortionenPortionen: 6

Schritt-für-Schritt-Vorbereitung

KochzeitKochzeit: 1 std 20 min
  1. SCHRITT 1

    SCHRITT 1

    Wie macht man einen hellen Kiwikuchen? Bereiten Sie zunächst alle notwendigen Zutaten gemäß der Liste vor. Beginnen Sie mit dem Teig zu kochen. Verwenden Sie Premiummehl.

  2. SCHRITT 2

    SCHRITT 2

    Mehl, gewürfelte Butter und Zucker in einer Mixerschüssel vermischen. Alles zu Krümeln zermahlen. Sie können den Teig mit den Händen zu Krümeln zermahlen, aber ich benutze dafür schon lange einen Mixer – das geht viel schneller.

  3. SCHRITT 3

    SCHRITT 3

    Gießen Sie die entstandenen Krümel in eine Schüssel und fügen Sie das Ei hinzu.

  4. SCHRITT 4

    SCHRITT 4

    Schnell einen homogenen Mürbeteig kneten. Sobald der Teig anfängt, einen Klumpen zu bilden und sich vom Schüsselrand und von Ihren Händen löst, ist er fertig.

  5. SCHRITT 5

    SCHRITT 5

    Den Teig auf dem Boden und den Seiten einer mit Backpapier ausgelegten Auflaufform (Ø 22–26 cm) verteilen. Eine Springform oder eine Tarteform mit geriffeltem Rand reicht aus. Stellen Sie die Form mit dem Teig für 10 Minuten in den Gefrierschrank.

  6. SCHRITT 6

    SCHRITT 6

    Legen Sie Backpapier auf den Teig und beschweren Sie ihn mit einem Gewicht (ich habe trockene Bohnen verwendet). Stellen Sie die Pfanne für 15 Minuten in den auf 180 °C vorgeheizten Ofen.

  7. SCHRITT 7

    SCHRITT 7

    Bereiten Sie in der Zwischenzeit die Füllung vor. Nehmen Sie kräftige Kiwis. Beerenfrüchte behalten ihre Form nicht gut und können sich beim Schneiden oder Backen ausbreiten.

  8. SCHRITT 8

    SCHRITT 8

    Kiwi schälen und in dünne Scheiben schneiden.

  9. SCHRITT 9

    SCHRITT 9

    Bereiten Sie nun die Füllung vor. Sie benötigen große, ausgewählte Eier. Wenn die Eier klein sind, nehmen Sie 3 Stück.

  10. SCHRITT 10

    SCHRITT 10

    Mit einem Mixer die Eier mit dem Zucker zu einem luftigen Schaum schlagen.

  11. SCHRITT 11

    SCHRITT 11

    Sauerrahm hinzufügen und die Mischung mit einem Schneebesen oder Spatel verrühren.

  12. SCHRITT 12

    SCHRITT 12

    Separat die kalte Sahne zu einem stabilen Schaum schlagen.

  13. SCHRITT 13

    SCHRITT 13

    Die Schlagsahne vorsichtig unter die Ei-Sauerrahm-Mischung heben.

  14. SCHRITT 14

    SCHRITT 14

    Die Masse sollte luftig, fluffig und homogen sein.

  15. SCHRITT 15

    SCHRITT 15

    Die Hälfte der Kiwi in einer einzigen Schicht auf die leicht gebackene Kruste legen.

  16. SCHRITT 16

    SCHRITT 16

    Die cremige Eiermischung darüber gießen. Den Kuchen für weitere 25–30 Minuten in den Ofen geben. Wenn Sie feststellen, dass die Oberfläche des Kuchens auf einer Seite stark gebräunt ist, decken Sie die Pfanne mit einem doppelten Blatt Pergament oder Folie ab.

  17. SCHRITT 17

    SCHRITT 17

    Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und einige Minuten ruhen lassen. Die Oberfläche sollte gut haften und das Gewicht der Kiwi tragen können. Die restlichen Kiwischeiben auf die Backfläche legen. Den Kuchen noch etwa 10 Minuten bei 160 °C backen.

  18. SCHRITT 18

    SCHRITT 18

    Den fertigen Kuchen abkühlen lassen, vorsichtig in eine Schüssel geben und servieren. Guten Appetit!

Kommentare zum Rezept

Author comment no avatar
Natalia M
15.10.2023
4.5
Hurra! Im Feed ist ein Kuchen mit Kiwi im Ofen aufgetaucht! Ich liebe Kiwi einfach, aber es gibt nicht sehr viele Gerichte mit diesem exotischen Gericht. Wir essen keine Salate mit Kiwi, aber den süßen Kuchen haben wir schnell gegessen. Ich backe nicht oft Kuchen mit Mürbeteigboden, das klappt bei mir nicht immer, daher habe ich lange gebraucht, um mich darauf vorzubereiten dieses Backen. Dieses Mal war der Boden gut gebacken, da er zuerst separat gebacken wurde. Ich habe alles nach Anleitung gemacht, nach dem Backen des Kuchens die Kiwischeiben ausgelegt, die Füllung darüber gegossen und gebacken. Die letzte Kiwischicht wurde 15 Minuten lang gebacken, weshalb die grüne Farbe wahrscheinlich etwas verblasst ist. Aber das ist überhaupt nicht wichtig.) Ich habe den Kuchen vor dem Servieren gut abgekühlt