Wie man Kichererbsen in einem Slow Cooker kocht

Das nützlichste Produkt auf Ihrem Tisch ohne Probleme! Die Frage, wie man Kichererbsen in einem Slow Cooker kocht, wird nun geklärt. Es ist sehr einfach und problemlos. Ein Multikocher verkürzt die Zeit, die Sie in der Küche verbringen, und bereitet problemlos köstliche Erbsen zu.
94
93635
Josephine BrownJosephine Brown
Autor des Rezepts
Wie man Kichererbsen in einem Slow Cooker kocht
Kalorien
183Kcal
Eiweiß
9gramm
Fett
0gramm
Kohlenhydrate
30gramm
*Nährwert von 1 Portion

Zutaten

PortionenPortionen: 4

Schritt-für-Schritt-Vorbereitung

KochzeitKochzeit: 12 std
  1. SCHRITT 1

    SCHRITT 1

    Wie kocht man Kichererbsen in einem Slow Cooker? Bereiten Sie alle notwendigen Zutaten vor. Kichererbsen werden normalerweise in hochwertigen Verpackungen verkauft, die frei von Abfall sind. Wenn es nötig ist, sortieren Sie zuerst die Kichererbsen aus und entfernen Sie überschüssige Rückstände, Blätter usw.

  2. SCHRITT 2

    SCHRITT 2

    Gießen Sie die Kichererbsen in eine tiefe Schüssel und füllen Sie diese vollständig mit Wasser (normal kalt). Es sollte viermal mehr Wasser vorhanden sein als die Kichererbsen selbst. Lassen Sie die Kichererbsen 10 – 12 Stunden im Wasser quellen. Während dieser Zeit empfiehlt es sich, das Wasser, in dem sich die Kichererbsen befinden, mehrmals zu wechseln. Ich habe die Erbsen bei Zimmertemperatur auf der Arbeitsplatte stehen lassen.

  3. SCHRITT 3

    SCHRITT 3

    Lassen Sie nach der angegebenen Zeit das Wasser ab, falls noch Restwasser vorhanden ist. Kichererbsen waschen.

  4. SCHRITT 4

    SCHRITT 4

    Geben Sie die aufgequollenen Kichererbsen in die Multicooker-Schüssel. Füllen Sie die Multicooker-Schüssel mit Wasser, schließen Sie den Deckel und schalten Sie den „Eintopf“-Modus für 1 Stunde und 30 Minuten ein. Denken Sie daran, dass alle Multikocher unterschiedlich funktionieren und daher die angegebene Zeit und der Modus auf Ihrem Gerät unterschiedlich sein können. Lesen Sie mehr über die Funktionsweise von Multikochern in einem separaten Artikel am Ende des Rezepts.

  5. SCHRITT 5

    SCHRITT 5

    Nach der angegebenen Zeit sind die Kichererbsen fertig. Aber für alle Fälle müssen Sie es unbedingt ausprobieren – es sollte nicht hart sein, aber seine Form gut behalten. Wenn Sie Kichererbsenbrühe verwenden möchten, lassen Sie die Kichererbsen für eine noch reichhaltigere Zubereitung in dieser Brühe abkühlen.

  6. SCHRITT 6

    SCHRITT 6

    Die gekochten Kichererbsen vorsichtig in einem Sieb abtropfen lassen

  7. SCHRITT 7

    SCHRITT 7

    Die fertigen Kichererbsen abkühlen lassen. Es kann zur Zubereitung verschiedener Gerichte verwendet werden. Gekochte Kichererbsen können eingefroren werden (sie vertragen das Einfrieren gut), dann erst aus dem Gefrierschrank nehmen und mitkochen. Daher ist es rentabler, Kichererbsen in großen Mengen auf einmal zu kochen. Guten Appetit!

Kommentare zum Rezept

Author comment no avatar
Elisa Helga
27.09.2023
4.5
Ich habe kürzlich Kichererbsen entdeckt. Jetzt koche ich oft. Mir gefiel die Variante mit Kichererbsen mit Tomaten und Tomatenmark.
Author comment no avatar
Natalia M
27.09.2023
4.7
Bis zu diesem Moment wusste ich nicht, wie man Kichererbsen kocht, geschweige denn, wie man Kichererbsen in einem Slow Cooker kocht. Ich hatte Angst, dass es im Püree kochen würde wie normale Erbsen. Nachdem ich das Rezept und die Beschreibung sorgfältig gelesen hatte, begann ich mit dem längsten und einfachsten Vorgang – dem Einweichen. Zuerst habe ich die Kichererbsen in kaltem Wasser gewaschen, das Wasser war sauber, ohne Stärke. Während des Einweichens habe ich das Wasser zweimal gewechselt, das erste war tiefgelb. Nach 12 Stunden hatten die Kichererbsen deutlich an Größe zugenommen. Ich habe Kichererbsen in einem Slow Cooker im „Eintopf“-Modus 1,5 Stunden lang gekocht. Gleichzeitig blieben die Kichererbsen intakt! Die Brühe ist leuchtend gelb, ich mache daraus Soße. Und gelbe, ganze gekochte Kichererbsen wurden zu einer Zutat für einen köstlichen Salat. Auch ohne Salz waren die Kichererbsen sehr lecker. Im Salat verhielt es sich perfekt, zerfiel nicht, war weich und voller Gewürze. Danke für die neue Erfahrung, jetzt koche ich Kichererbsen auf so einfache Art!
Author comment no avatar
BLAUAUGIG
27.09.2023
4.5
Was für interessante Informationen über die Abkochung, wusste ich nicht, ich werde mir die Details ansehen. Vielen Dank!