Hausgemachter Kwas für Okroshka

Zutaten
Schritt-für-Schritt-Vorbereitung
SCHRITT 1

Wie macht man hausgemachten Kwas für Okroshka? Sehr einfach. Dies erfordert das Nötigste an Zutaten. Sie können frische Hefe durch Trockenhefe im Verhältnis 3:1 ersetzen, das heißt, Sie benötigen etwa 3 g Trockenhefe.
SCHRITT 2

Das Roggenbrot in Scheiben schneiden. Der endgültige Geschmack von Kwas hängt vom gewählten Brot ab. Wenn Sie Brot mit verschiedenen Zusatzstoffen, zum Beispiel Kreuzkümmel oder Koriander, nehmen, dann hat der fertige Kwas einen leichten Geschmack und Geruch dieser Gewürze.
SCHRITT 3

Das Brot auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und in den auf 180 °C vorgeheizten Ofen schieben. Das Brot goldbraun rösten. Es ist wichtig, die Cracker nicht zu lange zu kochen. Wenn sie zu stark braten und schwarz werden, wird der Kwas bitter.
SCHRITT 4

Brechen Sie das getrocknete Brot in kleine Stücke. Oder Sie schneiden das Brot gleich in kleine Stücke. Auf diese Weise wird es noch einfacher.
SCHRITT 5

2 Liter Wasser in einem Emailletopf zum Kochen bringen. Nehmen Sie die Pfanne vom Herd. Die Cracker in die Pfanne geben. Decken Sie die Pfanne mit einem Deckel ab und lassen Sie den Inhalt 1,5 Stunden ruhen.
SCHRITT 6

Den resultierenden Aufguss durch ein Sieb in eine andere Pfanne abseihen.
SCHRITT 7

Geben Sie die eingeweichten Cracker wieder in die erste Pfanne und gießen Sie erneut 1 Liter heißes, abgekochtes Wasser hinein. Auch 1,5 Stunden einwirken lassen. So gelangen der gesamte Geschmack und das Aroma der Cracker ins Wasser.
SCHRITT 8

Anschließend auch den zweiten Aufguss durch ein Sieb abseihen und mit dem ersten in die Pfanne gießen. Eingeweichte Cracker werden nicht mehr benötigt. Kühlen Sie den Aufguss auf eine Temperatur von 40 °C ab. Es ist wichtig zu prüfen, ob der Aufguss nicht nur an der Oberfläche, sondern auch in der Tiefe abgekühlt ist. In der Tiefe ist die Temperatur der Flüssigkeit oft höher, was zum Absterben der Hefe führt. Daher ist es besser, mit einem Kochthermometer zu messen.
SCHRITT 9

Gießen Sie etwas warme Brühe in ein Glas. Hefe hinzufügen und umrühren.
SCHRITT 10

Zucker in einem Topf mit noch warmem Aufguss auflösen. Gießen Sie die verdünnte Hefe hinein und rühren Sie um. Die Brühe wird leichter und trüber.
SCHRITT 11

Decken Sie den Topf mit einem Deckel ab und lassen Sie die Würze 12 Stunden lang an einem warmen Ort gären. Ich habe es in einen kaum warmen Ofen gestellt. Wenn Sie möchten, können Sie auch ein paar ungewaschene Rosinen hinzufügen. Es verleiht dem Kwas Würze.
SCHRITT 12

Den entstandenen Okroshka-Kwas noch einmal abseihen, in Flaschen füllen, die Deckel fest verschließen und abkühlen lassen.
SCHRITT 13

Kwas für Okroshka ist fertig. Sie können es in Okroshka gießen oder einfach trinken. Guten Appetit!
Kommentare zum Rezept
Ähnliche Rezepte
Hausgemachter Brotkwas ohne HefeErfrischend, sehr lecker und aromatisch, hergestellt aus einfachen Zutaten.- 2 tag
- 10 Portionen
- 160 Kcal
- 271
BrotkwasBeliebtes russisches Erfrischungsgetränk. Kochen ist einfach und schnell!- 2 tag 7 std
- 15 Portionen
- 109 Kcal
- 335
Rote-Bete-KwasEin ungewöhnliches, aber sehr leckeres Rezept. Versuchen!- 3 tag
- 10 Portionen
- 105 Kcal
- 186
Klassische Soljanka mit Kartoffeln, Wurst und GurkenReichhaltig, aromatisch, hell – für ein köstliches Mittagessen!- 2 std
- 8 Portionen
- 392 Kcal
- 995
Klassisches Döner mit HühnchenEin einfaches und schnelles Rezept für köstliches Döner.- 40 min
- 2 Portionen
- 599 Kcal
- 546
Krümeliger Pilaw mit Hühnchen in einer Pfanne auf dem HerdKöstlicher krümeliger Pilaw ohne Kessel? Wirklich und schnell!- 1 std
- 6 Portionen
- 576 Kcal
- 421