Hausgemachte Kondensmilch

Natürlich, lecker, sehr dick, für die ganze Familie! Selbstgemachte Kondensmilch ist eine hervorragende Alternative zu einem im Laden gekauften Produkt. Sie können es problemlos zubereiten und zu Pfannkuchen, Käsekuchen oder Ihren Lieblingsdesserts servieren. Es ist auch nützlich bei der Herstellung von Backwaren oder Cremes.
132
216960
Olivia RodriguezOlivia Rodriguez
Autor des Rezepts
Hausgemachte Kondensmilch
Kalorien
246Kcal
Eiweiß
6gramm
Fett
6gramm
Kohlenhydrate
42gramm
*Nährwert von 1 Portion

Zutaten

PortionenPortionen: 6
1tasse
schmecken

Schritt-für-Schritt-Vorbereitung

KochzeitKochzeit: 2 std
  1. SCHRITT 1

    SCHRITT 1

    Wie macht man aus Milch selbstgemachte Kondensmilch? Bereiten Sie alle notwendigen Produkte vor. Es ist besser, eine Pfanne mit hohem Rand und dickem Boden zu nehmen, möglicherweise aus Gusseisen. Die Zugabe von Vanillin ist zwar nicht notwendig, aber meiner Meinung nach schmeckt es damit besser. Gehen Sie ganz nach Ihrem Geschmack vor. Wie Sie Vanillin ersetzen, lesen Sie im Artikel am Ende des Rezepts.

  2. SCHRITT 2

    SCHRITT 2

    Nehmen Sie einen Topf mit dickem Boden und gießen Sie Milch hinein. Einen Topf mit Milch auf mittlere Hitze stellen, den gesamten Zucker hinzufügen, Vanillin hinzufügen und umrühren. Fügen Sie Vanillin mit der Messerspitze hinzu, da mehr davon dem fertigen Gericht Bitterkeit verleihen kann, oder ersetzen Sie es durch einen Teelöffel Vanillezucker. Ein Artikel zu diesem Thema hilft Ihnen bei der Auswahl einer Pfanne. Link am Ende dieses Rezepts.

  3. SCHRITT 3

    SCHRITT 3

    Zum Kochen bringen, die Hitze auf eine niedrige Stufe reduzieren und die zukünftige Kondensmilch eineinhalb bis zwei Stunden zu Hause kochen lassen. Die Milch muss alle fünf Minuten umgerührt werden, damit sie nicht anbrennt.

  4. SCHRITT 4

    SCHRITT 4

    So sieht Milch nach einer Stunde Kochen aus. Es nahm an Volumen ab und nahm eine geschmolzene Farbe an. Kochen Sie die Milch weiter und denken Sie daran, umzurühren.

  5. SCHRITT 5

    SCHRITT 5

    So entsteht Milch nach eineinhalb Stunden Garzeit. Es ist schon ziemlich dick und ist noch dunkler geworden. Unsere Kondensmilch aus Kuhmilch ist fertig, Sie können die Hitze ausschalten. Lassen Sie die Milch etwas abkühlen, füllen Sie sie dann in saubere, trockene Gläser und schließen Sie die Deckel. Stellen Sie die nun vollständig abgekühlte Kondensmilch in den Kühlschrank. Nach dem vollständigen Abkühlen wird die Milch noch dicker.

Kommentare zum Rezept

Author comment no avatar
@rishk@
07.08.2023
4.5
Vielleicht sucht jemand nach einem Videorezept – gekochte Kondensmilch zu Hause.
Author comment no avatar
Moderatorin Ksenia
07.08.2023
4.5
Ich beschloss, aus Milch selbstgemachte Kondensmilch herzustellen. Ich habe Milch mit einem Fettgehalt von 3,5 Prozent verwendet. Die Flasche enthielt 900 ml. Ich habe die Zuckermenge nicht angepasst, sondern wie für 1 Liter Milch hinzugefügt. Ich habe die Milch mit Zucker und Vanille in einer Emaillepfanne 1 Stunde und 20 Minuten gekocht. Die Milch veränderte lange Zeit weder Farbe noch Konsistenz und ich begann schon zu glauben, dass ich etwas falsch gemacht hatte. Doch genau eine Stunde später begann die Milch beige zu werden und nach weiteren 20 Minuten wurde sie dicker. Es schmeckte wie echte Kondensmilch. Aus 900 ml Milch habe ich 200 ml Kondensmilch bekommen. Zuerst dachte meine Tochter, es sei eine Art Creme, aber nachdem sie sie probiert hatte, sagte sie, es sei „furchtbar lecker“. Vielen Dank für das Rezept, Katushafin! Jetzt werde ich selbst Kondensmilch zubereiten.
Author comment no avatar
Schrei-0808
07.08.2023
4.8
Die wichtigste Frage... Wie viel Fertigprodukt wird beispielsweise aus einem Liter Milch gewonnen?