Schokoladenkäsekuchen

Zutaten
Schritt-für-Schritt-Vorbereitung
SCHRITT 1

Wie macht man Schokoladen-Käsekuchen? Beginnen Sie mit der Herstellung des Käsekuchens mit seiner Basis. Wie macht man die Basis? Bereiten Sie Ihr Essen vor. Da der Käsekuchen aus Schokolade besteht, ist es besser, Schokoladenkekse zu verwenden. Wenn Sie normale Kekse haben, fügen Sie nach Geschmack etwas Kakaopulver und einen Löffel Milch hinzu. Butter muss von hoher Qualität sein und GOST entsprechen.
SCHRITT 2

Die Butter muss mit einer der am Ende des Rezepts beschriebenen Methoden geschmolzen werden. Ich habe es bei schwacher Hitze in einer kleinen Kelle erhitzt.
SCHRITT 3

Mahlen Sie die Kekse auf beliebige Weise zu Krümeln. Sie können wie ich eine Küchenmaschine, einen Mixer oder ein Nudelholz verwenden. Legen Sie es in einen dichten Beutel und schlagen Sie es gründlich mit einem Nudelholz.
SCHRITT 4

Kekskrümel in eine große Schüssel geben. Die Butter in die Krümel gießen.
SCHRITT 5

Kekse und Butter mit einem Löffel gut vermischen, bis eine klebrige Masse entsteht. Wenn Sie es etwas trocken finden, fügen Sie etwas Milch hinzu.
SCHRITT 6

Bilden Sie die Basis. Den Boden der Form (ich habe einen Durchmesser von 20 cm, abnehmbar) mit Backpapier auslegen. Etwa 2/3 aller Krümel auf den Boden der Form geben und mit einem Glas zu einer dichten Schicht verdichten. Den Rest auf die Seiten gießen und Seiten formen. Sie können einen Käsekuchen ohne Seiten backen und dann alle Krümel auf den Boden gießen.
SCHRITT 7

Den Boden 15 Minuten bei 170 Grad im Ofen backen. Anschließend die Form mit Boden herausnehmen und abkühlen lassen. Schalten Sie den Ofen nicht aus, die Füllung ist schnell erledigt. Hitze auf 130 Grad reduzieren.
SCHRITT 8

Wie macht man die Füllung? Bereite Essen für sie vor. Verwenden Sie die dickste saure Sahne. Sie können es durch Sahne, aber auch durch Fett ersetzen. Sie können sowohl Bitter- als auch Vollmilchschokolade nehmen, Hauptsache es handelt sich um hochwertige Schokolade mit Kakaobutter und nicht um eine Tafel Schokolade. Alle Produkte sollten Zimmertemperatur haben. Sauerrahm, Käse, Eier 30 Minuten vorher aus dem Kühlschrank nehmen. Wählen Sie für dieses Rezept nur hochwertige Frischprodukte, ohne Milchfettersatz.
SCHRITT 9

Schokolade schmelzen. Wie schmilzt man Schokolade? In Stücke brechen und in eine Schüssel geben. Sie können es auf dem Herd, im Wasserbad oder in der Mikrowelle erhitzen. Stellen Sie sicher, dass die Schokolade nicht überhitzt. Wenn Sie sie im Wasserbad erhitzen, stellen Sie sie unter der Pfanne auf minimale Hitze ein und wählen Sie in der Mikrowelle den Modus „Kurzzeit“ und „Mittel“.
SCHRITT 10

Käse und Pulver glatt rühren. Es ist kein Mixer erforderlich – die Masse muss gemischt, nicht geschlagen werden! Andernfalls bilden sich Blasen in der Füllung und der fertige Käsekuchen sieht aus wie Käse mit Löchern.
SCHRITT 11

Beginnen Sie, die Eier einzeln in die Käsemischung zu schlagen und rühren Sie nach jedem Ei gut um. Am bequemsten geht das mit einem Schneebesen oder Spatel. Wichtig! Der Mixer darf beim Hinzufügen der Eier nicht verwendet werden! Nehmen Sie sich Zeit, mischen Sie die Mischung glatt und vermeiden Sie es, die Mischung zu schlagen, da sie sonst flüssig wird. (Bitte beachten Sie, dass der Käsekuchen beim Backen aufquellen und Risse bekommen kann, wenn der Käseboden mit Luftblasen übersättigt ist.)
SCHRITT 12

Es sollte eine glatte, homogene Masse entstehen.
SCHRITT 13

Abgekühlte Schokolade hinzufügen und gut vermischen.
SCHRITT 14

Sauerrahm hinzufügen. Vorsichtig mit einem Schneebesen verrühren, auf keinen Fall schlagen! Dadurch kann die Füllung eine unterschiedliche Konsistenz haben: von flüssig bis ziemlich dicht, wie Sauerrahm. Die Dicke der Ei-Sauerrahm-Käse-Mischung hängt von verschiedenen Gründen ab: Auch wenn der Käse von hoher Qualität ist, kann er eine unterschiedliche Dichte und einen unterschiedlichen Feuchtigkeitsgehalt haben, Sauerrahm mit dem gleichen Fettgehalt kann dünner oder dicker sein und die Die ausgewählte Eierkategorie wirkt sich ebenfalls aus.
SCHRITT 15

Die Füllung auf den abgekühlten Boden gießen und die Oberseite glatt streichen. Klopfen Sie die Pfanne leicht auf die Arbeitsfläche, um überschüssige Luftblasen zu entfernen.
SCHRITT 16

Backen Sie den Käsekuchen 1,5 bis 2 Stunden lang bei 130 Grad im Oben-Unten-Modus. Stellen Sie einen Behälter mit Wasser auf den Boden. Beginnen Sie nach anderthalb Stunden Backzeit mit der Beobachtung der Oberseite des Käsekuchens. Der Käsekuchen sollte nicht braun werden
SCHRITT 17

Den Käsekuchen stufenweise abkühlen lassen. Es ist wichtig! Lassen Sie es sofort nach dem Ausschalten eine Stunde lang bei geöffneter Tür oder länger im Ofen. (Ich habe es herausgenommen, als der Ofen fast abgekühlt war). Dann bei Zimmertemperatur aufbewahren, bis die Form vollständig abgekühlt ist, und mit einer Serviette abdecken. Fahren Sie dann mit einem dünnen Messer an den Seiten der Form entlang und stellen Sie sie über Nacht in den Kühlschrank. Morgens vorsichtig aus der Form lösen und nach Belieben dekorieren. Guten Appetit!
Kommentare zum Rezept
Ähnliche Rezepte
Luftige Kefir-Pfannkuchen, sehr fluffigImmer super flauschig und weich. Unglaubliche Glückseligkeit!- 30 min
- 4 Portionen
- 426 Kcal
- 2569
Zarte Hüttenkäsepfannkuchen mit Eiern in einer BratpfanneSehr zart, sehr lecker, für die ganze Familie!- 25 min
- 6 Portionen
- 350 Kcal
- 697
Klassischer Osterkuchen mit Rosinen wie bei OmaKöstlich, luftig, für den Heiligen Tag!- 3 std
- 6 Portionen
- 1339 Kcal
- 1025
Klassischer Osterkuchen mit Rosinen wie bei OmaKöstlich, luftig, für den Heiligen Tag!- 3 std
- 6 Portionen
- 1339 Kcal
- 1025
Tintenfischsalat mit frischer Gurke und EiToller Salat aus leicht zu findenden Zutaten- 25 min
- 4 Portionen
- 264 Kcal
- 253
Üppige Charlotte mit Äpfeln auf Kefir im OfenZart, aromatisch, sehr lecker, aus einfachen Zutaten hergestellt.- 1 std
- 6 Portionen
- 394 Kcal
- 894
Luftige Kefir-Pfannkuchen, sehr fluffigImmer super flauschig und weich. Unglaubliche Glückseligkeit!- 30 min
- 4 Portionen
- 426 Kcal
- 2569
Zarte Hüttenkäsepfannkuchen mit Eiern in einer BratpfanneSehr zart, sehr lecker, für die ganze Familie!- 25 min
- 6 Portionen
- 350 Kcal
- 697
Klassischer Osterkuchen mit Rosinen wie bei OmaKöstlich, luftig, für den Heiligen Tag!- 3 std
- 6 Portionen
- 1339 Kcal
- 1025