Hähnchenschenkel mit Reis im Ofen

Reisflocken mit knusprigem Hähnchen! Schnell, einfach günstig! Hähnchenschenkel mit Reis im Ofen sind Beilage und Hähnchen zugleich – alles wird gleichzeitig gegart! Eine tolle Idee für eine vielbeschäftigte Hausfrau. Das Gericht eignet sich perfekt für ein Mittag- oder Abendessen mit der Familie. Nur 1 Stunde und ein herzhaftes, aromatisches Hähnchen mit lockerem Reis steht auf dem Tisch!
39
6181
Taylor MartinezTaylor Martinez
Autor des Rezepts
Hähnchenschenkel mit Reis im Ofen
Kalorien
615Kcal
Eiweiß
50gramm
Fett
37gramm
Kohlenhydrate
21gramm
*Nährwert von 1 Portion

Zutaten

PortionenPortionen: 4
100g
2knoblauchzehen
schmecken

Schritt-für-Schritt-Vorbereitung

KochzeitKochzeit: 1 std
  1. SCHRITT 1

    SCHRITT 1

    Wie backt man Hähnchenschenkel mit Reis im Ofen? Bereiten Sie Ihr Essen vor. Nehmen Sie das Huhn gekühlt. Es kann absolut jeder Teil des Hähnchens sein: mit oder ohne Knochen, groß und klein – ganz nach Ihrem Geschmack! Verwenden Sie Reis von einem zuverlässigen Hersteller – dessen Körner sind frei von Fremdverunreinigungen und Ablagerungen. Reis kann entweder kurzkörnig oder langkörnig sein. Früher mochte ich langen Reis, aber jetzt verwende ich häufiger Kurzkornreis, der für Pilaw verwendet wird.

  2. SCHRITT 2

    SCHRITT 2

    Spülen Sie den Reis gut ab, spülen Sie den Reis ab, bis das Wasser klar ist. Das Wasser, das nach dem Waschen des Reises übrig bleibt, eignet sich übrigens zum Gießen von Blumen. Nehmen Sie ein hitzebeständiges Gericht mit hohem Rand: Erstens nimmt das Volumen des Reises stark zu und zweitens liegt noch Hühnchen oben drauf. Legen Sie die unterste Reisschicht in die Pfanne.

  3. SCHRITT 3

    SCHRITT 3

    Mit Wasser füllen. Beachten Sie, dass der Wasserstand 1 cm über dem Reisspiegel liegen sollte.

  4. SCHRITT 4

    SCHRITT 4

    Das Hähnchen gut waschen und in mittelgroße Stücke schneiden. Ich schneide jedes Bein in 3 Teile.

  5. SCHRITT 5

    SCHRITT 5

    Die Hähnchenschenkel auf den Reis legen und das Wasser salzen.

  6. SCHRITT 6

    SCHRITT 6

    Gehackten Knoblauch hinzufügen. Ich reibe es auf einer feinen Reibe, aber man kann es auch mit einem Messer zerkleinern oder durch eine Presse geben. Wenn Sie keinen frischen Knoblauch haben, können Sie ihn durch Knoblauchpulver ersetzen. Zu diesem Zeitpunkt können Sie dem Gericht auch einige Ihrer eigenen Kräuter oder Gewürze hinzufügen: vielleicht einen Zweig Thymian, Suneli-Hopfen, Paprika und trockenes Adjika.

  7. SCHRITT 7

    SCHRITT 7

    Das Gericht im auf 180 Grad vorgeheizten Ofen 50 Minuten backen. Es ist besser, die Pfanne in den ersten 30 Minuten mit Folie abzudecken. Dann die Folie entfernen, Öl über die Form gießen und garen. Zuerst nimmt der Reis die gesamte Feuchtigkeit auf und ist somit fertig, dann wird er in Hühnersäften eingeweicht und wird noch schmackhafter und aromatischer!

  8. SCHRITT 8

    SCHRITT 8

    Und schon sind die Beilage in Form von fluffigem Reis und die gebackene Hähnchenkeule fertig. Es ist sehr praktisch, alles in einer Form zuzubereiten. Guten Appetit!

Kommentare zum Rezept

Author comment no avatar
Natalia M
02.09.2023
4.8
Heute gibt es bei uns zum Abendessen Hähnchenschenkel mit Reis im Ofen, zubereitet nach diesem Rezept. Unsere ganze Familie liebt die Kombination aus Hühnchen und Reis. Da die Familie groß ist, habe ich auch die Portionen erhöht. Risa nahm zwei Gläser. Zwei Beine waren eindeutig nicht genug, also habe ich Flügel und den Rücken eines ganzen Huhns hinzugefügt. Nachdem ich den Reis mit Wasser gefüllt und die Hähnchenstücke ausgelegt hatte, streute ich Paprika und schwarzen Pfeffer darüber. Außerdem habe ich Röstzwiebeln, die von der Zubereitung des koreanischen Salats übrig geblieben sind, auf den Reis gelegt. Ich habe es 40 Minuten lang unter Folie gebacken, dann die Folie entfernt und es unter dem Grill etwa 10 Minuten lang leicht gebräunt. Während dieser Zeit hat der Reis das aromatische Wasser und den Fleischsaft vollständig aufgesaugt. Ich liebe den Reis, der mit dem Huhn gekocht wird, er ist so lecker, reichhaltig und locker. Das Hähnchen ist zart geworden