Käsekuchen ohne Frischkäse

Zutaten
Schritt-für-Schritt-Vorbereitung
SCHRITT 1

Wie macht man Käsekuchen ohne Frischkäse? Bereiten Sie Ihr Essen vor. Zuerst für die Basis. Nehmen Sie Shortbread-Kekse wie Yubileiny, zum Kaffee, gebackene Milch. Wählen Sie hochwertige, natürliche Butter ohne pflanzliche Fette.
SCHRITT 2

Wie macht man einen Käsekuchenboden? Mahlen Sie die Kekse auf beliebige Weise. Am einfachsten geht das mit einem Häcksler. Wenn Sie es nicht haben, können Sie wie ich ein Nudelholz verwenden. Legen Sie die Kekse in einen dichten Beutel und rollen Sie sie mit einem Nudelholz. Es zerfällt leicht in kleine Krümel.
SCHRITT 3

Die Butter auf beliebige Weise schmelzen. Sie können es in der Mikrowelle oder im Wasserbad machen. Wie das geht, lesen Sie am Ende des Rezepts.
SCHRITT 4

Das Öl in die Mürbeteigbrösel gießen und umrühren. Das Ergebnis ist eine Masse ähnlich nassem Sand, die zu einem Klumpen zusammenklebt, dann aber zerbröckelt. Nehmen Sie eine geeignete Auflaufform. Bequemer ist es, wenn es abnehmbar ist (ich habe einen Durchmesser von 20 cm). Decken Sie den Boden mit Pergament ab. Die Krümel hineingeben. Mit einem Glas die Krümel verdichten, so dass ein Boden mit Boden und Seiten entsteht. Legen Sie den Boden zum Backen in den auf 180 °C vorgeheizten Ofen für 10 Minuten.
SCHRITT 5

Während der Käsekuchenboden backt, bereiten Sie die Füllung vor. Bereite Essen für sie zu. Wählen Sie natürliche saure Sahne ohne pflanzliche Fette mit einem Fettgehalt von mindestens 20 %. Die Zuckermenge kann reduziert werden, die Füllung wird dann recht süß. Nehmen Sie Maisstärke.
SCHRITT 6

Wie macht man die Füllung? Gießen Sie die saure Sahne in eine Schüssel und fügen Sie Zucker hinzu. Die Eier unterrühren. Waschen Sie Ihre Eier unbedingt, bevor Sie sie verwenden, da selbst scheinbar saubere Schalen schädliche Bakterien beherbergen können. Verwenden Sie am besten Reinigungsmittel in Lebensmittelqualität und eine Bürste. Stärke und eine Prise Vanillin hinzufügen.
SCHRITT 7

Mischen Sie die Zutaten mit einem normalen Handrührgerät, bis eine glatte Masse entsteht. Sie benötigen keinen Mixer – die Flauschigkeit ist bei Käsekuchen nicht wichtig.
SCHRITT 8

Nach Ablauf der Zeit (10 Minuten) den gebackenen Boden aus dem Ofen nehmen. Schalten Sie die Heizung nicht aus, sondern reduzieren Sie die Temperatur auf 160 °C.
SCHRITT 9

Gießen Sie die vorbereitete Füllung hinein. Backen Sie den Käsekuchen 45 Minuten bis 1 Stunde lang, bis die Mitte fest geworden ist. Schalten Sie in diesem Fall den Ofen aus und lassen Sie ihn abkühlen.
SCHRITT 10

Den abgekühlten Käsekuchen aus dem Ofen nehmen. Die Füllung wird sich setzen, seien Sie nicht beunruhigt, das ist normal. Für mindestens 2 Stunden, besser noch über Nacht, in den Kühlschrank stellen – dann wird der Käsekuchen endlich stabil und lässt sich gut schneiden.
SCHRITT 11

Servieren Sie den Käsekuchen mit Tee oder Kaffee. Sie können es mit Beeren dekorieren. Guten Appetit!
Kommentare zum Rezept
Ähnliche Rezepte
Luftige Kefir-Pfannkuchen, sehr fluffigImmer super flauschig und weich. Unglaubliche Glückseligkeit!- 30 min
- 4 Portionen
- 426 Kcal
- 2569
Zarte Hüttenkäsepfannkuchen mit Eiern in einer BratpfanneSehr zart, sehr lecker, für die ganze Familie!- 25 min
- 6 Portionen
- 350 Kcal
- 697
Klassischer Osterkuchen mit Rosinen wie bei OmaKöstlich, luftig, für den Heiligen Tag!- 3 std
- 6 Portionen
- 1339 Kcal
- 1025
Klassischer Osterkuchen mit Rosinen wie bei OmaKöstlich, luftig, für den Heiligen Tag!- 3 std
- 6 Portionen
- 1339 Kcal
- 1025
Tintenfischsalat mit frischer Gurke und EiToller Salat aus leicht zu findenden Zutaten- 25 min
- 4 Portionen
- 264 Kcal
- 253
Üppige Charlotte mit Äpfeln auf Kefir im OfenZart, aromatisch, sehr lecker, aus einfachen Zutaten hergestellt.- 1 std
- 6 Portionen
- 394 Kcal
- 894