Käsekuchen ohne Frischkäse

Preiswert, aus gewöhnlichen Produkten hergestellt, für den Urlaub! Käsekuchen ohne Quark ist geschmacklich kaum von der klassischen Variante zu unterscheiden. Die Füllung besteht aus Sauerrahm, daher ist der Preis günstiger. Der Prozess selbst ist einfach und unkompliziert, selbst ein Anfänger kommt damit zurecht.
67
58401
Maya LopezMaya Lopez
Autor des Rezepts
Käsekuchen ohne Frischkäse
Kalorien
597Kcal
Eiweiß
7gramm
Fett
28gramm
Kohlenhydrate
49gramm
*Nährwert von 1 Portion

Zutaten

PortionenPortionen: 8

Schritt-für-Schritt-Vorbereitung

KochzeitKochzeit: 4 std
  1. SCHRITT 1

    SCHRITT 1

    Wie macht man Käsekuchen ohne Frischkäse? Bereiten Sie Ihr Essen vor. Zuerst für die Basis. Nehmen Sie Shortbread-Kekse wie Yubileiny, zum Kaffee, gebackene Milch. Wählen Sie hochwertige, natürliche Butter ohne pflanzliche Fette.

  2. SCHRITT 2

    SCHRITT 2

    Wie macht man einen Käsekuchenboden? Mahlen Sie die Kekse auf beliebige Weise. Am einfachsten geht das mit einem Häcksler. Wenn Sie es nicht haben, können Sie wie ich ein Nudelholz verwenden. Legen Sie die Kekse in einen dichten Beutel und rollen Sie sie mit einem Nudelholz. Es zerfällt leicht in kleine Krümel.

  3. SCHRITT 3

    SCHRITT 3

    Die Butter auf beliebige Weise schmelzen. Sie können es in der Mikrowelle oder im Wasserbad machen. Wie das geht, lesen Sie am Ende des Rezepts.

  4. SCHRITT 4

    SCHRITT 4

    Das Öl in die Mürbeteigbrösel gießen und umrühren. Das Ergebnis ist eine Masse ähnlich nassem Sand, die zu einem Klumpen zusammenklebt, dann aber zerbröckelt. Nehmen Sie eine geeignete Auflaufform. Bequemer ist es, wenn es abnehmbar ist (ich habe einen Durchmesser von 20 cm). Decken Sie den Boden mit Pergament ab. Die Krümel hineingeben. Mit einem Glas die Krümel verdichten, so dass ein Boden mit Boden und Seiten entsteht. Legen Sie den Boden zum Backen in den auf 180 °C vorgeheizten Ofen für 10 Minuten.

  5. SCHRITT 5

    SCHRITT 5

    Während der Käsekuchenboden backt, bereiten Sie die Füllung vor. Bereite Essen für sie zu. Wählen Sie natürliche saure Sahne ohne pflanzliche Fette mit einem Fettgehalt von mindestens 20 %. Die Zuckermenge kann reduziert werden, die Füllung wird dann recht süß. Nehmen Sie Maisstärke.

  6. SCHRITT 6

    SCHRITT 6

    Wie macht man die Füllung? Gießen Sie die saure Sahne in eine Schüssel und fügen Sie Zucker hinzu. Die Eier unterrühren. Waschen Sie Ihre Eier unbedingt, bevor Sie sie verwenden, da selbst scheinbar saubere Schalen schädliche Bakterien beherbergen können. Verwenden Sie am besten Reinigungsmittel in Lebensmittelqualität und eine Bürste. Stärke und eine Prise Vanillin hinzufügen.

  7. SCHRITT 7

    SCHRITT 7

    Mischen Sie die Zutaten mit einem normalen Handrührgerät, bis eine glatte Masse entsteht. Sie benötigen keinen Mixer – die Flauschigkeit ist bei Käsekuchen nicht wichtig.

  8. SCHRITT 8

    SCHRITT 8

    Nach Ablauf der Zeit (10 Minuten) den gebackenen Boden aus dem Ofen nehmen. Schalten Sie die Heizung nicht aus, sondern reduzieren Sie die Temperatur auf 160 °C.

  9. SCHRITT 9

    SCHRITT 9

    Gießen Sie die vorbereitete Füllung hinein. Backen Sie den Käsekuchen 45 Minuten bis 1 Stunde lang, bis die Mitte fest geworden ist. Schalten Sie in diesem Fall den Ofen aus und lassen Sie ihn abkühlen.

  10. SCHRITT 10

    SCHRITT 10

    Den abgekühlten Käsekuchen aus dem Ofen nehmen. Die Füllung wird sich setzen, seien Sie nicht beunruhigt, das ist normal. Für mindestens 2 Stunden, besser noch über Nacht, in den Kühlschrank stellen – dann wird der Käsekuchen endlich stabil und lässt sich gut schneiden.

  11. SCHRITT 11

    SCHRITT 11

    Servieren Sie den Käsekuchen mit Tee oder Kaffee. Sie können es mit Beeren dekorieren. Guten Appetit!

Kommentare zum Rezept

Author comment no avatar
Aljona
12.11.2023
5
Dies ist das erste Mal, dass ich Käsekuchen backe. Unsere Familie mag keinen Hüttenkäse, aber hier ist ein Rezept, das ein Geschenk des Himmels ist. Ich habe die Kekse, wie der Autor, in einer Tüte mit einem Nudelholz zerdrückt und die Butter in der Mikrowelle geschmolzen. Im Laden gab es keine 25 %ige Sauerrahm, ich habe 20 % gekauft, aber ich hatte Kartoffelstärke. Der erste Pfannkuchen erwies sich als klumpig, der Boden war in der Form ungleichmäßig verteilt, beim Verdichten schien alles gleichmäßig zu sein, aber im Querschnitt ... na ja, wie ist das geworden? Der Käsekuchen wurde eine Stunde lang in meinem Ofen gebacken, dann ließ ich ihn dort, bis er vollständig abgekühlt war, indem ich die Tür nur leicht öffnete und einen Holzspatel darunter legte. Ich habe es über Nacht in den Kühlschrank gestellt. Ich hatte große Angst, dass der Boden beim Schneiden zerbröckelt. Und hier ist er, der lang erwartete Moment der Verkostung. Es ist einfach magisch!!! Die Basis behält ihre Form und die Creme ist ein wahrer Genuss! Wir haben es mit geschlossenen Augen probiert und einfach die Zartheit genossen. Abgesehen davon, dass es eine Freude ist, werde ich nichts sagen. Ich empfehle, dieses tolle Dessert zuzubereiten, zumal es sehr einfach und schnell geht. Unser herzlicher Dank geht an den Autor dieses Urlaubs voller Geschmack und guter Laune!
Author comment no avatar
Sabrina
12.11.2023
4.7
Ich wollte schon lange Käsekuchen backen und hatte gerade zufällig saure Sahne zur Hand. Ich bin sehr froh, dass ich auf dieses Rezept gestoßen bin.💝 Es ist sehr lecker und zart geworden, ich werde es wieder machen und wieder. Ja, es ist auch einfach! Generell vielen Dank für das Rezept💌
Author comment no avatar
Katushafin
12.11.2023
4.8
Ich habe keine Angst zu sagen, dass Sauerrahm für meinen Geschmack der köstlichste Käsekuchen war.) Und mit der Basis haben Sie alle Hände voll zu tun, keine große Sache. Sie haben es sehr schön mit Beeren dekoriert.
Author comment no avatar
Irina
12.11.2023
4.5
Kann man es mit hausgemachter Sauerrahm machen?
Author comment no avatar
LilianaB
12.11.2023
4.8
Hallo. Soll die Füllung auf den abgekühlten Boden gegossen werden oder ist das egal? Danke
Author comment no avatar
Swetlana Terechowa
12.11.2023
4.6
Super Rezept, alles hat super geklappt! Vielen Dank an den Autor für das Rezept)