Kompott aus Äpfeln und Orangen

Duftend, lecker, aus einfachen Zutaten hergestellt! Kompott aus Äpfeln und Orangen ist ein Getränk mit einem reichen und hellen Zitrusgeschmack. Es wird Ihren Durst perfekt stillen und Ihr gewohntes Menü abwechslungsreich gestalten. Sowohl Erwachsene als auch Kinder werden das Kompott auf jeden Fall mögen.
55
11296
Caroline WilliamsCaroline Williams
Autor des Rezepts
Kompott aus Äpfeln und Orangen
Kalorien
56Kcal
Eiweiß
0gramm
Fett
0gramm
Kohlenhydrate
13gramm
*Nährwert von 1 Portion

Zutaten

PortionenPortionen: 10

Schritt-für-Schritt-Vorbereitung

KochzeitKochzeit: 20 min
  1. SCHRITT 1

    SCHRITT 1

    Wie kocht man Kompott aus Äpfeln und Orangen? Bereiten Sie Ihr Essen vor. Die Anzahl der Äpfel und Orangen kann je nach Größe variieren – nehmen Sie mehr kleine Früchte, weniger große. Berücksichtigen Sie auch Ihre Geschmackspräferenzen. Wählen Sie aromatische Apfelsorten mit hellem Geschmack

  2. SCHRITT 2

    SCHRITT 2

    Nehmen Sie eine zum Kochen von Kompott geeignete Pfanne. Es ist besser, wenn es emailliert oder aus Edelstahl ist. Verwenden Sie kein Aluminium

  3. SCHRITT 3

    SCHRITT 3

    Die Äpfel vierteln, Kerngehäuse und Stiele entfernen. Anschließend die Viertel in Spalten schneiden. Entfernen Sie die Schale – die äußere Hautschicht – von den Orangen und lassen Sie die weiße Schicht zurück, die bitter schmeckt. Dies geht am besten mit einem Gemüseschäler.

  4. SCHRITT 4

    SCHRITT 4

    Den Saft aus den Orangen auspressen. Sie können dies mit einem Entsafter oder einem anderen verfügbaren Mittel tun. Wenn die Früchte Kerne haben, stellen Sie ein Sieb auf das Glas, damit diese nicht in den Saft gelangen.

  5. SCHRITT 5

    SCHRITT 5

    Geben Sie die gehackten Äpfel, die Schale und den Zucker in einen Topf mit kochendem Wasser. Umrühren und das Kompott bei schwacher Hitze 10 Minuten leicht köcheln lassen. Decken Sie die Pfanne mit einem Deckel ab.

  6. SCHRITT 6

    SCHRITT 6

    Nach einiger Zeit Orangensaft in das Kompott gießen, umrühren und den Herd ausschalten. Lassen Sie das Kompott unter dem Deckel abkühlen.

  7. SCHRITT 7

    SCHRITT 7

    Das fertige Kompott in einen Glasbehälter füllen und in den Kühlschrank stellen. Gekühlt servieren. Guten Appetit!

Kommentare zum Rezept

Author comment no avatar
Olga
20.11.2023
4.6
Ich habe ein Kompott aus Äpfeln und Orangen für 1 Liter gemacht, und das ist aus einer Orange und einem Apfel, ich habe 50 Gramm Zucker hinzugefügt, wenn Sie süßeren Zucker wollen, fügen Sie etwas mehr hinzu, 20-30 Gramm mehr. Dies ist das schnellste Kompott. Zuerst habe ich die Pfanne auf hohe Hitze gestellt, während das Wasser erhitzt wurde, habe ich die Früchte gewaschen und geschnitten. Zucker in die Pfanne geben. Ich habe die Früchte in kochendes Wasser geworfen, ein paar Minuten gekocht, das war's! Eine halbe Stunde ruhen lassen und fertig ist das Kompott! In eine Flasche abgeseiht. Lecker, leicht süßlich, dieses Kompott wird sowohl Kinder als auch Erwachsene ansprechen. Warum Säfte kaufen? Schließlich kann man in so kurzer Zeit sein eigenes, natürliches Getränk herstellen, aus nur zwei Früchten kommt aber ein ganzer Liter heraus.
Author comment no avatar
Natalia M
20.11.2023
4.6
Das ist für mich ein sehr ungewöhnliches Kompott, da ich es immer aus saisonalen Früchten und Beeren koche) Ich wollte aber etwas Exotisches. Darüber hinaus gart Kompott aus Äpfeln und Orangen sehr schnell. Zum Probieren habe ich eine halbe Portion gemacht. Ich habe die Orange mit einer Bürste und Soda gewaschen, um die den Zitrusfrüchten innewohnende Schale genau zu entfernen. Ich habe den Saft mit einer Gabel aus der Orange gepresst, es waren 100 ml. Am Ende des Garvorgangs habe ich den Saft zusammen mit dem Fruchtfleisch hinzugefügt. Und nach dem Einweichen habe ich es abgeseiht und ein klares, leicht gelbliches Getränk erhalten. Der Geschmack ist sehr angenehm, leicht säuerlich von der Schale her. Gekühlt wirkt es zarter und süßer. Ich habe laut Rezept Zucker hinzugefügt, diese Süße hat mir gereicht. Kompotik löscht perfekt den Durst und sorgt für den nötigen Vitaminschub im Frühling!