Schokoladenkekse mit Kondensmilch

Köstliches, originelles Design, jeden Tag ein Feiertag! Schokoladenkekse mit Kondensmilch sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch sehr schön. Seine Zubereitung wird zu einem echten kreativen Prozess und bereitet viel Freude. Diese Kekse lassen sich übrigens sehr gut mit Kindern backen.
105
4346
Ariana GarciaAriana Garcia
Autor des Rezepts
Schokoladenkekse mit Kondensmilch
Kalorien
324Kcal
Eiweiß
5gramm
Fett
18gramm
Kohlenhydrate
35gramm
*Nährwert von 1 Portion

Zutaten

PortionenPortionen: 10

Schritt-für-Schritt-Vorbereitung

KochzeitKochzeit: 1 std 40 min
  1. SCHRITT 1

    SCHRITT 1

    Wie macht man Schokoladenkekse mit Kondensmilch? Bereiten Sie die Zutaten für den Teig vor. Das Öl sollte Zimmertemperatur haben, Sie müssen es also vorher aus dem Kühlschrank nehmen. Wählen Sie hochwertiges, natürliches Öl, das GOST entspricht. Dasselbe gilt auch für Schokolade – nehmen Sie Schokolade mit natürlicher Kakaobutter, keine Tafel. Wenn Sie keine dunkle Schokolade mögen, dann nehmen Sie dunkle oder Milchschokolade.

  2. SCHRITT 2

    SCHRITT 2

    Die Schokolade in Stücke brechen, in einen Topf geben und unter Rühren bei schwacher Hitze oder im Wasserbad schmelzen. Den Topf vom Herd nehmen und die Schokolade leicht auf Zimmertemperatur abkühlen lassen. Wenn Sie eine Mikrowelle haben, können Sie die Schokolade in eine Tasse geben und darin schmelzen (Sie müssen sie jedoch alle 15–20 Sekunden herausnehmen und die Masse umrühren, damit sie nicht kocht).

  3. SCHRITT 3

    SCHRITT 3

    Weiche Butter mit Zucker vermischen und mit einem Mixer schaumig schlagen. Wichtig ist, dass die Butter ganz weich ist, dann verbindet sie sich gut mit dem Zucker. Du kannst übrigens noch etwas Zucker hinzufügen (100 g), dann werden die Kekse süßer. Mit 80 g Zucker sind sie mäßig süß, aber unter Berücksichtigung der süßen Kondensmilch ist es genau richtig geworden. Bei Keksen ohne Kondensmilch ist es besser, den Zucker zu erhöhen oder die dunkle Schokolade durch dunkle Schokolade zu ersetzen – sie ist süßer.

  4. SCHRITT 4

    SCHRITT 4

    Geben Sie das Eigelb zur Butter und schlagen Sie die Mischung erneut, bis eine glatte Masse entsteht.

  5. SCHRITT 5

    SCHRITT 5

    Geschmolzene Schokolade in die Butter gießen. Wenn Sie statt Bitterschokolade dunkle Schokolade verwenden, geben Sie besser noch 1-2 EL zum Teig. l. Kakaopulver.

  6. SCHRITT 6

    SCHRITT 6

    Gesiebtes Mehl hinzufügen.

  7. SCHRITT 7

    SCHRITT 7

    Einen weichen, elastischen, homogenen Teig kneten.

  8. SCHRITT 8

    SCHRITT 8

    Den fertigen Teig zu einer Kugel rollen, in eine Tüte oder Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.

  9. SCHRITT 9

    SCHRITT 9

    Rollen Sie den gekühlten Teig zu kleinen Kugeln, etwa so groß wie eine Walnuss oder etwas größer. Ich habe 11 Kugeln bekommen und sie haben mittelgroße Kekse gemacht. Legen Sie die entstandenen Kugeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech, damit die Kekse nicht am Backblech kleben bleiben und am Boden verbrennen.

  10. SCHRITT 10

    SCHRITT 10

    Machen Sie Dellen auf der Oberseite der Kugeln. Ich habe das mit dem Griff eines Entsafters gemacht. Wenn es nichts Vergleichbares gibt, können Sie Einkerbungen von Hand vornehmen. Legen Sie die Kekse für etwa 15 Minuten in den auf 160 °C vorgeheizten Ofen. Beim Backen kann es sein, dass sich die zuvor entstandenen Vertiefungen wieder aufrichten. Machen Sie daher ggf. noch einmal Dellen darin. Meine Kekse haben ihre ursprüngliche Form behalten. Die fertigen Kekse aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen.

  11. SCHRITT 11

    SCHRITT 11

    Für die Füllung können Sie gekaufte Kondensmilch verwenden oder diese selbst herstellen. Aber es muss dicht, nicht flüssig und abgekühlt sein, sonst durchnässt die Kondensmilch alle Kekse und sie werden zu Brei. Erdnüsse können gesalzen (ich empfehle!) oder ungesalzen verwendet werden.

  12. SCHRITT 12

    SCHRITT 12

    Um die Kekse schön zu machen, empfehle ich Ihnen, sie mit Kondensmilch aus einem Spritzbeutel zu dekorieren. Ich habe einen mittleren „geschlossenen Stern“-Aufsatz. Du kannst die Kondensmilch natürlich auch einfach mit einem Teelöffel auf die Kekse löffeln.

  13. SCHRITT 13

    SCHRITT 13

    Die gesalzenen Erdnüsse mit einem Messer fein hacken oder in einem Mixer mahlen. Ich habe es in einem Mixer zerkleinert.

  14. SCHRITT 14

    SCHRITT 14

    Füllen Sie vor dem Servieren die Hohlräume der Kekse mit kalter, gekochter Kondensmilch.

  15. SCHRITT 15

    SCHRITT 15

    Die Kekse mit gesalzenen Erdnüssen bestreuen und servieren. Guten Appetit!

Kommentare zum Rezept

Author comment no avatar
Ira
18.11.2023
4.8
Was für ein purer Schokoladengenuss! Schokolade kombiniert mit Kondensmilch ist himmlisch! Vielen Dank für das Rezept!
Author comment no avatar
ulia-uf
18.11.2023
4.8
Das Rezept ist wunderbar, aber meine Familie liebt es etwas anders. Und hier ist das Rezept – weiche, schokoladige und sehr schöne Kekse