Käsesuppe mit Würstchen

Günstig, schnell, für die ganze Familie zum Mittagessen! Käsesuppe mit Würstchen ist eine weitere Variante des beliebtesten ersten Gangs mit geschmolzenem Käse. Es ist sättigender und genauso schnell aus den einfachsten Zutaten zubereitet, die in jeder Küche zu finden sind. In nur 30 Minuten!
111
31729
Alice WilliamsAlice Williams
Autor des Rezepts
Käsesuppe mit Würstchen
Kalorien
280Kcal
Eiweiß
10gramm
Fett
26gramm
Kohlenhydrate
16gramm
*Nährwert von 1 Portion

Zutaten

PortionenPortionen: 8

Schritt-für-Schritt-Vorbereitung

KochzeitKochzeit: 30 min
  1. SCHRITT 1

    SCHRITT 1

    Wie kocht man Käsesuppe mit Würstchen und geschmolzenem Käse? Bereiten Sie Ihr Essen vor. Käse ist die Hauptzutat dieser Suppe, also nehmen Sie die leckerste und hochwertigste Suppe ohne pflanzliche Fette in der Zusammensetzung. Wählen Sie auch bessere Würste. Das Gemüse vorwaschen und schälen.

  2. SCHRITT 2

    SCHRITT 2

    Die Zwiebel in kleine Würfel schneiden.

  3. SCHRITT 3

    SCHRITT 3

    Die Karotten auf einer groben Reibe reiben.

  4. SCHRITT 4

    SCHRITT 4

    Die Würste aus der Verpackung nehmen und in dünne Ringe schneiden.

  5. SCHRITT 5

    SCHRITT 5

    Schneiden Sie die Kartoffeln in beliebige mittelgroße Stücke – je nach Belieben in Würfel oder Würfel. Gießen Sie sauberes, kaltes Wasser in einen Topf oder eine Schöpfkelle und fügen Sie die gehackten Kartoffeln hinzu. Bei mittlerer Hitze kochen lassen. Wie Sie eine Pfanne zum Kochen von Suppe auswählen, lesen Sie im Artikel zu diesem Thema. Einen Link dazu finden Sie am Ende dieses Rezepts.

  6. SCHRITT 6

    SCHRITT 6

    Gleichzeitig eine Bratpfanne bei schwacher Hitze erhitzen. Zum Braten Pflanzenöl darauf gießen. Zwiebeln und Karotten hinzufügen. Unter Rühren einige Minuten braten. Anschließend die Würstchen zum Gemüse geben. Alles zusammen noch ca. 5 Minuten braten.

  7. SCHRITT 7

    SCHRITT 7

    Entfernen Sie den Schaum von kochenden Kartoffeln und fügen Sie Salz hinzu. Denken Sie daran, dass die Suppe noch Käse enthalten wird, der ihn bereits enthält

  8. SCHRITT 8

    SCHRITT 8

    Als nächstes den geschmolzenen Käse hinzufügen. Kochen Sie die Suppe unter gelegentlichem Rühren noch etwa 10 Minuten lang, bis die Kartoffeln weich sind. Der Käse sollte sich vollständig auflösen und die Suppe cremig färben. Probieren Sie es nach Salz ab und fügen Sie bei Bedarf mehr Salz hinzu.

  9. SCHRITT 9

    SCHRITT 9

    Die Suppe mit geschmolzenem Käse servieren

Kommentare zum Rezept

Author comment no avatar
Elena Pankina
31.10.2023
4.9
Käsesuppe mit Würstchen war sehr lecker! Der cremige Geschmack und das Aroma von Käse verleihen der Suppe Zartheit! Es ist schnell und einfach zuzubereiten und das Ergebnis ist geschmacklich umwerfend! Wir lieben ähnliche erste Gänge mit Croutons, die ich selbst zubereitet habe: Ich habe die Laibstücke zunächst in Würfel geschnitten und gebraten! Nachdem mein Sohn die Suppe probiert hatte, sagte er: Super!!! Danke an den Autor für die coole Idee 😘
Author comment no avatar
Daria und Alena
31.10.2023
4.8
Die Suppe ist super geworden! Leicht, gut für ein Sommermittagessen) Nach Rezept zubereitet für 4 Portionen. Ich habe Hühnerwürste verwendet, die perfekt zum Rezept passen! Die Suppe war nicht überladen, cremig und recht gemüsereich. Die Konsistenz ist nicht sehr dick, der Löffel stand beim Kochen, wie man sagt. Wichtig bei einem solchen „Sommer“-Rezept ist, dass die Zubereitung des Gerichts wirklich eine halbe Stunde dauert. Eine wunderbare Alternative zur Hühnerkäsesuppe) Danke für das Rezept!
Author comment no avatar
NiCa
31.10.2023
4.8
Meine Käsesuppe mit Würstchen ist zwar nicht ganz so schön geworden wie der Autor des Rezepts, schmeckt mir aber trotzdem. Es ist sehr lecker, das bestätige ich. Ich habe auch selbstgemachte Cracker hinzugefügt, ich empfehle es!
Author comment no avatar
Nüchtern
31.10.2023
4.6
Die Suppe ist super geworden! Allerdings war im Rezept einfach nicht ganz klar, welche Konsistenz die Suppe haben würde. Generell habe ich wenig Erfahrung mit Suppen, aber diese ist super geworden! Tolles Rezept. An Käse sollte man nicht sparen