Teepilz

Ein Kombucha-Aufguss wird Sie mit Energie füllen und den Körpertonus erhalten. Viele Seiten schreiben, dass Kombucha problemlos aus Teeblättern angebaut werden kann. Wie die Praxis gezeigt hat, ist dies nahezu unmöglich. Wenn ein paar glückliche Menschen nach einem Monat auf der Oberfläche des Tees anstelle von weißem Schimmel endlich etwas Ähnliches wie einen dichten Pilz erscheinen, beginnt er nach einiger Zeit grün zu werden. Der einzige Weg, an Kombucha zu kommen, besteht also darin, sich eine Schicht von einem netten Nachbarn zu leihen oder diesen Pilz im Laden zu kaufen. Es ist kostengünstig und stellt daher kein Problem dar. Es gibt Punkte in Moskau, an denen Sie es mit Lieferung nach Hause kaufen können. Aufmerksamkeit! Menschen mit Diabetes sollten dieses Getränk meiden! Aber nicht, weil der Pilz schädlich für sie ist, sondern weil das Getränk viel Zucker enthält!
58
181440
Arie KönigArie König
Autor des Rezepts
Teepilz
Kalorien
39Kcal
Eiweiß
0gramm
Fett
0gramm
Kohlenhydrate
11gramm
*Nährwert von 1 Portion

Zutaten

PortionenPortionen: 10
3esslöffel
5esslöffel

Schritt-für-Schritt-Vorbereitung

KochzeitKochzeit: 2 tag
  1. SCHRITT 1

    SCHRITT 1

    Wie baut man Kombucha zu Hause an? Bereiten Sie die notwendigen Zutaten vor.

  2. SCHRITT 2

    SCHRITT 2

    Tee wie gewohnt aufbrühen.

  3. SCHRITT 3

    SCHRITT 3

    Sofort Zucker dazugeben und umrühren.

  4. SCHRITT 4

    SCHRITT 4

    Der aufgebrühte Tee sollte regelmäßig, nicht stark und immer gekühlt sein. Spülen Sie den Kombucha gründlich in klarem Wasser ab. Wenn es zu dick ist, teilen Sie es und lassen Sie eine 0,5 cm dicke Schicht übrig. Das heißt, lassen Sie nur eine Schicht übrig. Die restlichen Schichten können entweder verschenkt oder weggeworfen werden. Stellen Sie den Kombucha auf den Boden eines 3-Liter-Glases und gießen Sie unseren Tee darüber. Um zu verhindern, dass die Teeblätter ins Innere gelangen, tun Sie dies durch ein Sieb.

  5. SCHRITT 5

    SCHRITT 5

    Decken Sie den Deckel des Glases mit einer Leinenserviette ab und sichern Sie es so, dass Mücken nicht eindringen können. Und lassen Sie es ein oder zwei Tage lang in der Küche, geschützt vor Sonnenlicht. Die Ziehzeit für Kombucha hängt vom gewünschten Geschmack des fertigen Getränks ab. Wenn es dicker oder schärfer ist, lassen Sie es länger einwirken. Wenn es weicher ist, dann lassen Sie es weniger kosten. Gleiches gilt für zugesetzten Zucker – fügen Sie ihn nach Ihrem Geschmack hinzu.

Kommentare zum Rezept

Author comment no avatar
Corason
03.12.2023
4.8
Ich habe zufällig Kombucha auf der Website gesehen. Ich habe beschlossen, meine Pilze nach diesem Rezept zu würzen. Mein Pilz ist viele Jahre alt, er wurde vor langer Zeit gekauft, ich pflege ihn und wasche ihn oft, wobei ich die alten Schichten wegwerfe. Ich bereitete einen Aufguss aus schwarzen Teebeuteln und Zucker zu und übergoss ihn mit kochendem Wasser. Ich habe das Kombucha gewaschen und in ein 2-Liter-Glas gegeben. Ich habe die abgekühlten Teeblätter in ein Glas gegossen, den Hals mit Gaze fest verschlossen, um Mücken vorzubeugen, und es für einen Tag in die Küche gestellt, wie der Autor schreibt. Am nächsten Tag (auf dem Foto zu sehen) war eine halbe Dose des Getränks weg, der Haushalt hatte es bereits getrunken, es war zu lecker! Das Getränk war sehr lecker, süß, leicht und erfrischend. In der Sommerhitze ist es genau richtig. Kombucha ist nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund. Ich rate jedem, es auszuprobieren! Danke an den Autor!
Author comment no avatar
Anna
03.12.2023
4.7
Vielen Dank! Alles wurde klar und ausführlich erklärt!
Author comment no avatar
anti
03.12.2023
4.9
Ich werde hier auch ein wenig hinzufügen. Der Pilzaufguss sollte im Winter alle fünf bis sechs Tage und im Sommer alle zwei bis vier Tage abgelassen werden. Vergessen Sie auch nicht, dass der Pilz regelmäßig mit sauberem, kaltem Wasser gewaschen werden muss
Author comment no avatar
Unfall
03.12.2023
4.6
Es stellt sich heraus, dass der Pilz lebt??!!! Das heißt, keine Pflanze, sondern ein Tier?!!!! =) =) =)
Author comment no avatar
Warwara
03.12.2023
4.6
Ja, der Pilz stirbt schnell, wenn man ihn nicht pflegt... Daher ist es sehr nützlich, das Rezept für seinen Anbau zu kennen. Wer sich in welcher Phase des Prozesses befindet, meldet sich bitte!
Author comment no avatar
LuSey
03.12.2023
4.5
sehr informatives Rezept
Author comment no avatar
Warwara
03.12.2023
4.8
LuSey, ja!