Imprägnierung für Kuchen
Dieses tolle Kuchenbad rettet jeden Boden! Wenn Sie noch nicht wissen, wie man einen Standard-Kuchenüberzug zubereitet, hilft Ihnen dieses Rezept weiter. In der Regel ist eine solche Imprägnierung bei der Herstellung von Biskuitkuchen unbedingt erforderlich. Normalerweise ist der Keksteig selbst etwas trocken, deshalb ist es besser, ihn mit etwas anzufeuchten, damit das fertige Essen feucht, saftig und angenehm im Geschmack wird.
Schritt-für-Schritt-Vorbereitung
SCHRITT 1
SCHRITT 2
SCHRITT 3
SCHRITT 4
SCHRITT 5
Kommentare zum Rezept
18.09.2023
Danke schön! Macht einen tollen Überzug für Kuchen!
18.09.2023
18.09.2023
Sehr gesundes Rezept. Danke für das Rezept
18.09.2023
Ein sehr notwendiges Rezept – wirklich, wirklich!
18.09.2023
Irisha, danke!
18.09.2023
Ohne Imprägnierung geht es auf jeden Fall nicht, unsere Köche brauchen die Information, danke!
18.09.2023
Du bist jederzeit willkommen!
Ähnliche Rezepte
Klassischer Pfeffer-Lecho ist zum Fingerlecken gutSehr schnell, sehr lecker und einfach, aus gewöhnlichen Produkten!- 50 min
 - 16 Portionen
 - 62 Kcal
 - 586
 
Klassischer Osterkuchen mit Rosinen wie bei OmaKöstlich, luftig, für den Heiligen Tag!- 3 std
 - 6 Portionen
 - 1339 Kcal
 - 1025
 
Schnelles Brot im Ofen mit HefeSehr lecker, einfach, aromatisch, für jeden Tag!- 2 std
 - 10 Portionen
 - 146 Kcal
 - 748
 
Mohnfüllung für BrötchenSaftig, aromatisch, für leckere Backwaren!- 40 min
 - 8 Portionen
 - 182 Kcal
 - 158
 
Zuckerglasur mit Gelatine für OsterkuchenDas einfachste, schnellste, mit einem Minimum an Produkten!- 15 min
 - 8 Portionen
 - 49 Kcal
 - 198
 
Sahneeis mit SauerrahmSehr zarte, köstliche Creme für Kuchen und andere Desserts!- 30 min
 - 6 Portionen
 - 744 Kcal
 - 159