Feiertagskartoffeln

Tolle Idee, alltägliche Kartoffeln in festliche zu verwandeln! Schön, elegant, lecker. Lecker, schön – festliche Kartoffeln sehen auf dem Tisch sehr eindrucksvoll aus.
79
2846
Audrey CarterAudrey Carter
Autor des Rezepts
Feiertagskartoffeln
Kalorien
485Kcal
Eiweiß
9gramm
Fett
21gramm
Kohlenhydrate
68gramm
*Nährwert von 1 Portion

Zutaten

PortionenPortionen: 4

Schritt-für-Schritt-Vorbereitung

KochzeitKochzeit: 40 min
  1. SCHRITT 1

    SCHRITT 1

  2. SCHRITT 2

    SCHRITT 2

  3. SCHRITT 3

    SCHRITT 3

  4. SCHRITT 4

    SCHRITT 4

  5. SCHRITT 5

    SCHRITT 5

  6. SCHRITT 6

    SCHRITT 6

  7. SCHRITT 7

    SCHRITT 7

  8. SCHRITT 8

    SCHRITT 8

Kommentare zum Rezept

Author comment no avatar
Lidia Alexandrowna
05.08.2023
5
Schön!
Author comment no avatar
Nata
05.08.2023
4.6
erstaunlich, wie die Kartoffeln geworden sind
Author comment no avatar
Antip
05.08.2023
4.9
Original, etwas Neues
Author comment no avatar
Tancha
05.08.2023
5
Wenn die Kartoffeln eine Weile stehen, durchdringen die Rüben die Kartoffelschicht tiefer und der Rand wird dicker und sieht edler aus. Hier habe ich es angeschnitten, sobald ich es in den Saft getaucht habe, und der Rand war dünn.
Author comment no avatar
Andrey
05.08.2023
4.5
Alle. Ich koche morgen. Ich werde posten, was passiert.
Author comment no avatar
Andrej
05.08.2023
4.5
Eine originelle Variation von Salzkartoffeln. Damit die Köstlichkeit nicht verschwendet wird, habe ich sie in geriebene Rote Bete gewälzt und daraus dann einen Salat gemacht.
Author comment no avatar
Tancha
05.08.2023
4.9
Andrey, ich habe auch einen Salat aus Rübensaft gemacht.