Bounty Roll ohne Backen

Keksdessert mit Buttercreme und Kokosnuss. Ein sehr leckeres Brötchen zum Tee, das an beliebte Süßigkeiten erinnert. Das Vorbereiten der Rolle ist einfach, aber vor allem beim Einwickeln etwas mühsam. Die Hauptsache ist, nicht zu hetzen. Eine tolle Alternative zu Süßigkeiten.
229
61643
Bella JohnsonBella Johnson
Autor des Rezepts
Bounty Roll ohne Backen
Kalorien
536Kcal
Eiweiß
7gramm
Fett
20gramm
Kohlenhydrate
59gramm
*Nährwert von 1 Portion

Zutaten

PortionenPortionen: 8

Schritt-für-Schritt-Vorbereitung

KochzeitKochzeit: 1 std
  1. SCHRITT 1

    SCHRITT 1

    Wir bereiten ein Bounty-Brötchen ohne Backen aus Keksen, Kokosnuss, Butter, Kondensmilch unter Zugabe von Kakaopulver, Zucker und Puderzucker zu. Wir bereiten diese Dessertkomponenten gemäß der Liste zu.

  2. SCHRITT 2

    SCHRITT 2

    Wir nehmen „Baked Milk“- oder „Sugar“-Kekse, brechen sie in Stücke, geben sie in die Hackschüssel, fügen Zucker und Kakaopulver hinzu.

  3. SCHRITT 3

    SCHRITT 3

    Mahlen Sie die Kekse mit Zucker und Kakao 20–30 Sekunden lang zu feinen, gleichmäßigen Krümeln.

  4. SCHRITT 4

    SCHRITT 4

    Die Krümel aus der Schüssel in eine Schüssel füllen. Bringen Sie das Wasser zum Kochen und gießen Sie ein halbes Glas kochendes Wasser in die Krümel. Zuerst mit einem Löffel vermischen.

  5. SCHRITT 5

    SCHRITT 5

    Dann den Teig mit den Händen kneten, er ähnelt in seiner Dichte einem Mürbeteig.

  6. SCHRITT 6

    SCHRITT 6

    Als nächstes bereiten Sie die Creme vor. Kokosflocken und Puderzucker in einen separaten Behälter geben, weiche Butter hinzufügen und Kondensmilch hinzufügen.

  7. SCHRITT 7

    SCHRITT 7

    Die Kokosbuttercreme mit einem Löffel gut verrühren

  8. SCHRITT 8

    SCHRITT 8

    Legen Sie ein Blatt Backpapier auf den Tisch und rollen Sie den Keksrollenboden darauf aus. Beim Rollen müssen Sie eine rechteckige Schicht mit einer Dicke von etwa 5 mm bilden. Dabei ist zu berücksichtigen, dass diese aufgerollt werden muss, sodass die Kanten glatt und sauber sein sollten.

  9. SCHRITT 9

    SCHRITT 9

    Tragen Sie die vorbereitete dicke Creme auf den ausgerollten Untergrund auf und verteilen Sie sie gleichmäßig auf der gesamten Oberfläche.

  10. SCHRITT 10

    SCHRITT 10

    Heben Sie die Ränder des Pergaments an einer Kante an und rollen Sie die Rolle vorsichtig und langsam auf.

  11. SCHRITT 11

    SCHRITT 11

    Wickeln Sie die geformte Rolle mit Sahne in Pergament und legen Sie sie für eine halbe Stunde in den Gefrierschrank.

  12. SCHRITT 12

    SCHRITT 12

    Nach einer halben Stunde die gut gekühlte Bounty-Rolle aus dem Gefrierschrank nehmen und abwickeln.

  13. SCHRITT 13

    SCHRITT 13

    Das gekühlte Brötchen lässt sich perfekt in Scheiben schneiden. Die Brötchenscheiben auf einen Teller legen und servieren. Sehr schön und unglaublich lecker.

Kommentare zum Rezept

Author comment no avatar
Maystin
02.10.2023
4.7
Ich wollte etwas Leckeres zum Tee zubereiten und habe mich daher für ein No-Bake-Bounty-Brötchen-Rezept entschieden. Beim Mischen des Teigs aus Keksen, Kakao, Zucker und Eiswasser habe ich nach und nach Wasser hinzugefügt, damit die Dechsel die richtige Konsistenz bekam: sie krümelte nicht und klebte nicht. .Bei der Herstellung der Creme habe ich das Öl 15 Sekunden lang in der Mikrowelle erhitzt (ich habe nicht darauf gewartet, dass es bei Raumtemperatur von selbst weich wird). Und es ist flüssiger geworden, als mir lieb ist. Deshalb habe ich es für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank gestellt. Ich habe den Teig auf Frischhaltefolie ausgerollt, er klebte nicht daran und es war bequem, die Rolle auszurollen. Es ist sehr lecker geworden! Eine längere Aufbewahrung im Kühlschrank war nicht möglich, da die, die das Brötchen probieren wollten, ständig umherliefen. Insgesamt stand es etwa 30 Minuten im Kühlschrank bereit. Das Rezept ist ausgezeichnet, danke an den Autor!
Author comment no avatar
Gast
02.10.2023
4.7
Wie interessant . Sie sollten unbedingt versuchen, es zu kochen. Deine Rolle ist sehr schön geworden. Ich nehme das Rezept für mich. Danke
Author comment no avatar
Vesile
02.10.2023
4.9
Interessantes Rezept, das muss ich unbedingt ausprobieren, dabei bin ich auch auf dieses gestoßen
Author comment no avatar
Ira
02.10.2023
4.9
Ich habe dieses Brötchen aus Mürbeteigbröseln gemacht – sehr lecker! Danke für das Rezept! Hier ein Fotobericht -->>
Author comment no avatar
Maxim Morozov
02.10.2023
4.6
Was kann ich tun, damit der Keksteig weniger klebrig wird? Dies ist das zweite Mal, dass ich versuche, dieses Rezept zuzubereiten, und als der Teig zum zweiten Mal zu klebrig wird, kann ich ihn nicht mit einem Nudelholz ausrollen, sondern zumindest alles wegwerfen.
Author comment no avatar
Unfall
02.10.2023
4.9
Der beste Ersatz für den ohnehin schon langweiligen Kartoffelkuchen zu Hause! Nun, das sind fast die gleichen Kartoffeln, nur mit Kokosfüllung)) Und es beeinflusst den Geschmack so sehr, dass es scheint, als würde man etwas Neues essen!!! Danke für die einfache Idee! Wahrscheinlich können Sie auch alle möglichen anderen Füllungen verwenden? Ja? Kann Ihnen einer der Experten sagen, was es sein könnte – außer Kokosflocken?
Author comment no avatar
Julia
02.10.2023
4.5
Ein sehr leckeres Brötchen, obwohl ich vergessen habe, Kondensmilch hinzuzufügen, aber es ist okay, ich habe es darüber gegossen und es ist in Ordnung, danke für das Rezept)