Feijoa für den Winter - 5 Kochen Rezepte

Feijoa für den Winter kann zu Hause auf verschiedene Arten zubereitet werden: Kompott kochen, mit Zucker mahlen, Marmelade zubereiten. Da diese wertvolle Obstpflanze jedoch für ihre große Menge an nützlichen Substanzen bekannt ist, ist es besser, sich für die zweite Option zu entscheiden.

Feijoa für den Winter

Die Frucht eines tropischen und subtropischen immergrünen Strauchs, Feijoa, wird am besten roh für den Winter zubereitet. Tatsache ist, dass diese Beere einen sehr hohen Gehalt an Jod und Eisen enthält. Dies ist besonders wertvoll für Menschen mit geschwächtem Immunsystem und gesundheitlichen Problemen. Um die wertvollen Substanzen optimal zu erhalten, wird daher empfohlen, Feijoa nicht einer Hitzebehandlung zu unterziehen.

Die beste Winterzubereitung dafür ist das Mahlen mit Zucker durch einen Fleischwolf oder die Verwendung eines Mixers. In diesem Fall müssen Sie es im Kühlschrank aufbewahren und mit sehr wenig davon bis zum Ende des Winters dehnen. Wenn Sie jedoch nur den Geschmack dieser grünen Früchte mögen, können Sie sie auf jede Art und Weise zubereiten, auch kochen.

Anstelle von Zucker können Sie bei der Verarbeitung jedes zum Anlass passende Süßungsmittel oder natürlichen Honig verwenden.

Feijoa-Kompott lässt sich auch ohne Kochen zubereiten. Beeren gründlich waschen, Enden abschneiden (kann halbiert oder ganz gelassen werden). Mit Zucker bedecken und mit kochendem Wasser aufgießen. Nach und nach bildet sich in den aufgerollten Gläsern von selbst ein Kompott. Es wird einen schönen zarten hellgrünen Farbton haben. Die Beeren selbst werden zart und sehr lecker, auch wenn frisches Feijoa säuerlich und leicht bitter war.

Bei der Verarbeitung von Beeren ist zu bedenken, dass das Wertvollste in der dicken Schale steckt. Dies sollten Sie essen, obwohl es weniger angenehm schmeckt als das zarte weiße Fruchtfleisch. Feijoa ist übrigens ein Diätprodukt. Aufgrund des hohen Jodgehalts ist es jedoch besser, es nicht zu missbrauchen.