Fass-Tomaten in Fässern - 4 Kochen Rezepte
Wenn Sie einen würzigen, süß-sauren, würzigen Snack wünschen, bereiten Sie Fasstomaten zu. Sehen Sie sich Originalrezepte mit hochwertigen, detaillierten Fotos an. Erfahren Sie mehr über die Geheimnisse und Methoden des Beizens, die Zubereitungszeit des Endprodukts und eine Vielzahl von Rezepten. Genießen Sie eine einzigartige Geschmacksvielfalt!
Eingelegte grüne Tomaten in einem Glas wie FässerDie leckersten, aromatischsten und pikantesten Tomaten!- 21 tag
- 6 Portionen
- 84 Kcal
- 100
Gesalzene FasstomatenDie aromatischsten und appetitlichsten Tomaten im Fass!- 21 tag
- 30 Portionen
- 46 Kcal
- 76
Grüne Tomaten in einem FassEinzigartiger Geschmack, wunderbares Aroma und sehr appetitliches Aussehen!- 45 tag
- 30 Portionen
- 52 Kcal
- 89
Gesalzene Tomaten in einem Glas wie FässerDuftend, saftig, würzig, schmückt jeden Tisch!- 61 tag 6 std
- 7 Portionen
- 51 Kcal
- 34
Fass-Tomaten in Fässern
Klassische und originelle Rezepte für Fasstomaten finden Sie auf der köstlichen Ideen-Website bestrecipes24.com. Versuchen Sie, reife und grüne Tomaten mit verschiedenen Kräutern und Gewürzen zu fermentieren. Finden Sie heraus, wie Sie die Wirkung von Fasstomaten in einer gewöhnlichen Wohnung erzielen.
Sie können sowohl saftige, reife, rote Tomaten als auch feste grüne Früchte fermentieren. Das Hauptgeheimnis eines gelungenen, schmackhaften Sauerteigs ist eine stabile Temperatur von 8° – 10°. Der ideale Ort wäre natürlich der Keller, aber auch die unterste Ablage des Kühlschranks ist durchaus akzeptabel. Und es ist erwähnenswert, dass die Tomaten umso schneller und von besserer Qualität hergestellt werden, je größer das Volumen des Gefäßes ist, in dem sie fermentiert werden. Es ist besser, Tomaten zum Einlegen auszuwählen, die ungefähr die gleiche Größe und den gleichen Reifegrad haben und unbeschädigt sein müssen. Und eine große Menge verschiedener würziger Kräuter, die ganz nach Ihrem Geschmack ausgewählt werden, verleiht den Tomaten einen unvergesslichen Geschmacksakzent.
Interessantes Rezept: 1. Legen Sie ein duftendes Kissen auf den Boden des Einlegebehälters: Meerrettichblätter, Johannisbeeren, Kirschen, Dillschirme, Sellerie, geschälte Knoblauchzehen, Meerrettichwurzel, Peperoni usw. 2. Kochen Sie die Salzlake: kochen Sie Wasser, Salz, Zucker, Lieblingsgewürze (scharfe und Pimentpaprika, Lorbeerblatt, Dillsamen, Nelken, Kreuzkümmel) hinzufügen.3. Auf Raumtemperatur abkühlen lassen.4. Die Tomaten gründlich waschen und trocknen.5. Fest in einen Behälter geben und abwechselnd Tomaten und Gewürze schichten.6. Mit Meerrettichblättern bedecken.7. Abgekühlte Salzlösung einfüllen.8. Legen Sie ein kleines Gewicht auf die Tomaten, sodass alle Früchte in die Salzlake eingetaucht sind.9. 10-12 Tage bei Raumtemperatur stehen lassen, dabei regelmäßig den entstehenden weißen Film entfernen.10. Eingelegte Fasstomaten sind fertig.11. Um Tomaten über einen längeren Zeitraum aufzubewahren und aufzubewahren, verschließen Sie den Behälter gut und stellen Sie ihn an einen kühlen Ort (Keller oder unteres Regal des Kühlschranks).
Hilfreiche Tipps:• Damit die Tomate schneller und gleichmäßiger salzt, müssen Sie im Bereich des Stiels mehrere Einstiche machen.• Wenn Sie Senfpulver auf die Tomaten streuen, bildet sich bei der Gärung deutlich weniger Schimmel .