Ukrainische Knödel

Ein wunderbares Rezept für Knödelteig aus der Ukraine! Meiner Meinung nach sind das die richtigsten Knödel, die leckersten. Ich habe kürzlich erfahren, dass mein Lieblingsgericht, Knödel, aus der türkischen Küche zu uns kommt. Dort wurden sie „dush-vara“ genannt. Allmählich wurde daraus „Wareniki“. Und erst jetzt kennen wir sie alle als Knödel. Mein Lieblingsrezept sind ukrainische Knödel.
54
10707
Leah WilliamsLeah Williams
Autor des Rezepts
Ukrainische Knödel
Kalorien
371Kcal
Eiweiß
14gramm
Fett
4gramm
Kohlenhydrate
61gramm
*Nährwert von 1 Portion

Zutaten

PortionenPortionen: 6

Schritt-für-Schritt-Vorbereitung

KochzeitKochzeit: 1 std 10 min
  1. SCHRITT 1

    SCHRITT 1

  2. SCHRITT 2

    SCHRITT 2

  3. SCHRITT 3

    SCHRITT 3

  4. SCHRITT 4

    SCHRITT 4

  5. SCHRITT 5

    SCHRITT 5

  6. SCHRITT 6

    SCHRITT 6

Kommentare zum Rezept

Author comment no avatar
abhängen
17.12.2023
4.6
Ich knete den Teig für Knödel in Wasser. Lieblingsfüllung aus Hüttenkäse. Ich koche es auch gedünstet und mag es auch.
Author comment no avatar
Katharina
17.12.2023
4.5
Eine wunderbare Knödelversion, der Autor ist einfach genial, die Knödel sind genau richtig geworden. Ich füge ein Videorezept bei
Author comment no avatar
Alenka
17.12.2023
4.6
Ukrainische süße Knödel können wirklich mit Butter belegt werden, aber bei Kartoffeln und Leber ist es besser, sie mit Röstzwiebeln zu mischen. Ich habe die zweite Option gewählt. Die besten Knödel gibt es übrigens gedünstet. Sie kochen nicht über, behalten ihre Form und kleben nicht zusammen!
Author comment no avatar
Maria Cruz
17.12.2023
4.9
Danke Alenka! Ich mag sie auch zu zweit