Knödel - 5 Kochen Rezepte

Ich wollte den leckeren Borschtsch mit aromatischer Pracht ergänzen – Pampushki mit Knoblauch zubereiten. Schauen Sie sich Fotorezepte an, schätzen Sie die geniale Einfachheit Ihrer Vorfahren, erfahren Sie die Kochzeit und -funktionen, den Kaloriengehalt und die Anzahl der Portionen. Donuts zuzubereiten ist wunderbar einfach!

Knödel

Wählen Sie wunderbare, bewährte Donut-Rezepte bei bestrecipes24.com. Probieren Sie Variationen mit Milch und Wasser, mit verschiedenen duftenden Kräutern, aus kräftigem Hefeteig und hefefreiem Teig. Ohne Donuts ist ein Borschtsch kein Borschtsch, sondern nur... Suppe. Servieren Sie sie anstelle von Brot, sowohl zum ersten als auch zum zweiten Gang!

Pampushka ist im Großen und Ganzen ein kleines, flauschiges Brötchen mit knuspriger Kruste in Butter-Knoblauch-Sauce. Es wird empfohlen, in großen Mengen zu kochen, mit Knoblauchsauce zu übergießen und mit Kräutern zu bestreuen. Es ist sehr wichtig zu wissen, wie man Mehl auswählt. Für Donuts ist nur die höchste Sorte mit der Aufschrift „Extra“ geeignet. Bei dieser Variante ist das Fruchtfleisch fluffig und feinporig.

Interessantes Rezept: 1. Milch leicht erwärmen.2. Hefe, Zucker, Salz, Eier, Butter hinzufügen. Alles verrühren.3. Gesiebtes Mehl hinzufügen. Zu einem weichen, elastischen Teig kneten.4. Abdeckung. An einen warmen, zugfreien Ort stellen.5. Wenn sich das Volumen des Teigs verdoppelt hat, kneten Sie ihn leicht.6. Kleine Kugeln formen (ungefähr so ​​groß wie eine Walnuss).7. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und mit Öl einfetten.8. Die Donuts auf ein Backblech legen. Bei 180–200 °C backen, bis es deutlich gebräunt ist, 25–30 Minuten.9. In einer separaten Schüssel geschmolzene Butter, gepressten Knoblauch und Salz nach Geschmack vermischen.10. Tauchen Sie das fertige heiße Pampushki in Knoblauchsauce und bestreuen Sie es mit frisch gehackten Kräutern.

Hilfreiche Tipps: • Achten Sie bei der Auswahl von Hefe zum Backen (egal ob trocken oder frisch) immer auf das Verfallsdatum. Alte und abgelaufene werden nicht zum Leben erweckt, der Teig geht nicht auf. Knödel gehen nicht. • Milch oder Wasser für Mehlprodukte müssen auf deutlich 40° erhitzt werden. Auf diese Weise arbeitet die Hefe schneller und besser.