Wundervolle Blume
Sehr süßes und leckeres Gebäck mit kandierten Früchten! Lecker. Lecker.
Kalorien
549Kcal
Eiweiß
12gramm
Fett
17gramm
Kohlenhydrate
83gramm
*Nährwert von 1 Portion
Zutaten
540g
1
250ml
6esslöffel
6esslöffel
1teelöffel
10g
0.5teelöffel
50g
100g
100g
Schritt-für-Schritt-Vorbereitung
SCHRITT 1
SCHRITT 2
SCHRITT 3
SCHRITT 4
SCHRITT 5
SCHRITT 6
SCHRITT 7
SCHRITT 8
SCHRITT 9
Kommentare zum Rezept
27.12.2023
Sieht aus wie eine Krone
27.12.2023
Es scheint. Und der Geschmack...
27.12.2023
Man kann nur raten
27.12.2023
Am Abend war nichts mehr übrig.
27.12.2023
Der Kuchen ist wirklich wunderbar. Ohne die Schritt-für-Schritt-Fotos hätte ich nie herausgefunden, wie so eine Schönheit entsteht. Bezüglich des kalten Ofens würde ich den Hefeteig sowieso nicht riskieren.
27.12.2023
Zur Abwechslung kann das Rezept wahrscheinlich noch etwas angepasst werden. Anstelle von kandierten Früchten würde ich der Füllung Äpfel oder geriebene Zitrone hinzufügen oder einfach nur Marmelade. Die Schönheit liegt in der Form. So eine wunderschöne Blume. Die Kinder werden wahrscheinlich gerne seine „Blütenblätter“ „abreißen“
27.12.2023
Wenn Sie ihn in den kalten Ofen stellen, hat der Teig Zeit, bei niedriger Temperatur noch etwas aufzugehen. Ich habe diesen Rat irgendwo gelesen und verwende ihn jetzt oft. Blätterteig sollte auf keinen Fall so platziert werden. Bei Hefe ist alles anders.