Hühnchen-Satsivi - 5 Kochen Rezepte
Satsivi ist ein traditionelles Gericht der georgischen Nationalküche. Es handelt sich um eine Soße, die zu Geflügel, Fleisch und Fisch serviert wird. Der Begriff „Satsivi“ bezieht sich auch auf Truthahn oder Huhn mit der gleichnamigen Sauce.
Georgisches Hühnchen-SatsiviEin delikates Gericht aus saftigem Brustfleisch und köstlicher Soße.- 45 min
- 10 Portionen
- 578 Kcal
- 63
Truthahn-SatsiviDieses georgische Nationalgericht wird Ihnen bestimmt schmecken!- 4 std
- 16 Portionen
- 343 Kcal
- 33
Pilz-SatsiviEine gute Alternative zum klassischen Satsivi beim Fasten!- 25 min
- 4 Portionen
- 295 Kcal
- 31
Klassisches georgisches Hühnchen-SatsiviOriginell, würzig, pikant, lecker!- 2 std
- 6 Portionen
- 1125 Kcal
- 234
Satsivi-SauceEines der besten Rezepte der georgischen Küche! Die perfekte Ergänzung zum Tisch- 40 min
- 8 Portionen
- 399 Kcal
- 232
Hühnchen-Satsivi
Einzigartiges georgisches Satsivi. Niemand, der dieses Wunder versucht hat, ist jemals gleichgültig geblieben. Allerdings weiß nicht jeder: Tatsächlich war dieser Begriff ursprünglich der Name der Soße, die später zum Namen des Snacks wurde. Traditionelle Satsivi-Rezepte sind mit Hühnchen. Es gibt aber auch originelle Varianten, zum Beispiel mit dem edelsten Fisch, dem Stör. Es ist nicht verboten, Gans, Ente, Truthahn, Kalbfleisch und sogar Schweinefleisch zu verwenden. Die Soße selbst lässt nicht weniger Raum für Fantasie. Wenn Walnüsse und Koriander Pflichtbestandteile sind, stellt jeder Koch ein Gewürzset nach seinen eigenen Erfahrungen und Vorlieben zusammen. Es kann Zimt, Imeretischen Safran, Suneli-Hopfen, Koriander, Pfeffer, Zwiebeln, Knoblauch und andere Gewürze enthalten.
Neben Nüssen enthalten die Zutaten häufig Eigelb und Mehl als Verdickungsmittel. Bei der Zubereitung jedes Gerichts gibt es Feinheiten und Nuancen. In diesem Fall geht es um das Hacken von Nüssen. Für Hausfrauen praktische Fleischwölfe, Mixer und Küchenmaschinen sind hier keine guten Helfer. Idealerweise zermahlen Sie die Kerne im Mörser. Satsivi kann auf Dutzende verschiedene Arten zubereitet werden. Jede Küche hat individuelle Geheimnisse und Sakramente. Normalerweise wird das Gericht kalt serviert, aber es gibt auch diejenigen, die die kaukasische Delikatesse gerne heiß aus der Hitze probieren.