Bananenmarmelade aus Bananen - 3 Kochen Rezepte

Im kalten Winter und im ungemütlichen Herbst können Sie Freunde und Bekannte mit Bananenmarmelade erfreuen. Es ist nicht notwendig, es in großen Mengen zuzubereiten – stellen Sie mehrere Gläser als Geschenk her.

Bananenmarmelade aus Bananen

Der Vorteil, Bananenmarmelade zu Hause zuzubereiten, besteht darin, dass man sie das ganze Jahr über kochen kann – Bananen sind immer im Angebot. Daher ist dieses Dessert weniger eine Vorbereitung auf den Winter, sondern eine Gelegenheit, sich und Ihre Lieben mit einer duftenden Köstlichkeit zu verwöhnen. Darüber hinaus ergänzt das Gericht perfekt andere, zum Beispiel Pfannkuchen, Pfannkuchen, Aufläufe. Es kann mit Eis serviert, in Brötchen, Kuchen, Torten und Kuchen gefüllt werden.

Sie können mit oder ohne Kochen kochen. Im letzteren Fall sollte die Marmelade im Kühlschrank aufbewahrt werden. Sie können es in Kreise, Halbkreise oder größere Scheiben schneiden oder mit einem Mixer, Fleischwolf oder Stampfer zermahlen. Neben den Bananen selbst benötigen Sie lediglich Zucker (oder einen zur Wärmebehandlung geeigneten Ersatz). Damit die Marmelade schön aussieht, ist es besser, alle dunklen Teile und geschmacklosen Enden von den Bananen abzuschneiden und sie von äußeren Adern zu befreien. Dann hat das Dessert eine weißliche Farbe, ohne nachzudunkeln, und die Früchte selbst werden transparent. Normalerweise reicht eine Stunde zum Kochen.

Um den Geschmack zu verstärken, können Sie Zitronensäure in kleinen Mengen hinzufügen. Bei Rezepten ohne Kochen ist dies erforderlich. Wasser ist nicht notwendig, aber in manchen Fällen dennoch erforderlich.

Bananen in Marmelade passen gut zu anderen exotischen Früchten wie Melone, Kiwi, Mango, Papaya. Und auch mit alten Bekannten: Äpfel, Birnen, Kürbisse.

Wichtig: Die Bananenmarmelade nicht zu lange kochen – vom Herd nehmen, wenn die Früchte durchsichtig werden