Apfelwein aus Äpfeln - 1 Kochen Rezepte

Wenn Sie ein erfrischendes Vergnügen wünschen, bereiten Sie Apfelwein zu. Schauen Sie sich Rezepte mit Fotos an, informieren Sie sich über die Kochfunktionen, die Zutaten zum Kochen, den Kalorienwert und die Menge des resultierenden Getränks. Auch leichter Alkohol kann von Vorteil sein!

Apfelwein aus Äpfeln

Wählen Sie wunderbare, bewährte Apfelweinrezepte auf bestrecipes24.com. Probieren Sie Variationen aus allen Apfelsorten, mit unterschiedlicher Süße, mit Honig, Rosinen, Birnen, Pflaumen. Erfahren Sie, wie Sie atemberaubenden Apfelwein zum Prickeln bringen. Genießen Sie die wahre Pracht eines natürlichen und gesunden Getränks.

Aus Äpfeln lassen sich nicht nur Süßigkeiten, sondern auch wunderbare Erfrischungsgetränke herstellen, darunter Apfelwein. Für die Zubereitung des Getränks eignen sich etwa 50 Apfelsorten. Als Grundregel gilt ein ausreichender Tanningehalt. Sie sind diejenigen, die dem Apfelwein einen einzigartigen Geschmack verleihen. Obwohl Sie für diese Art von Getränk eine Mischung verschiedener Sorten verwenden können. Hauptsache, die Äpfel schmecken angenehm. Die zweite zwingende Regel besagt, dass zu grüne oder zu überreife Früchte nicht geeignet sind. Idealerweise eignen sich Winterapfelsorten mit dem idealen Zucker- und Gerbstoffgehalt für Apfelwein.

Interessantes Rezept: 1. Warme, trockene Äpfel mit einem Tuch abwischen. Slice.2. Die Früchte mit einem Mixer glatt pürieren.3. Fügen Sie der resultierenden Apfelpüree-Mischung Zucker hinzu. Rühren.4. Füllen Sie ein Gärgefäß mit einer ziemlich weiten Halsöffnung zu 2/3 seines Volumens. Mit Gaze abdecken.5. An einem warmen (25°-27°) Ort vier Tage lang stehen lassen, bis die Apfelmasse vergoren ist. Unbedingt mehrmals umrühren.6. Filtern Sie die Würze durch mehrere Lagen Mulltuch. Füllen Sie den Behälter zur weiteren Gärung (Gläser, Flaschen) mit dem ausgepressten Saft.7. Bringen Sie einen Wasserverschluss am Behälter an oder tragen Sie einen durchstochenen Latexhandschuh. 45-65 Tage einwirken lassen.8. Wenn der Saft heller wird, Sedimente entstehen und die Gärung stoppt, seihen Sie den Apfelwein ab. In Flaschen füllen, sorgfältig verschließen und einige Monate an einem kühlen Ort (10°-12°) reifen lassen.

Hilfreiche Tipps: • Waschen Sie Äpfel nicht vor dem Kochen, da sich auf der Fruchtschale Mikroorganismen befinden, die die ordnungsgemäße Gärung fördern. • Um das Getränk auf natürliche Weise mit Kohlensäure zu versehen, können Sie nach Abschluss der Gärung ein paar Rosinen oder etwas Zucker in die Flaschen geben (10 Gramm pro 1 Liter).