Apfelwein zu Hause - 1 Kochen Rezepte

Wenn Sie ein leichtes, duftendes Gourmetgetränk aus eigener Herstellung probieren möchten, stellen Sie hausgemachten Apfelwein her. Beachten Sie die Sammlung wunderbarer Rezepte mit detaillierten, farbenfrohen Fotos. Lernen Sie die Geheimnisse der Weinherstellung zu Hause, die Zubereitungsmethoden und die verschiedenen Rohstoffe für das Getränk kennen.

Apfelwein zu Hause

Auf der aufregenden kulinarischen Website bestrecipes24.com finden Sie die perfektesten und vertrauenswürdigsten hausgemachten Apfelweinrezepte. Probieren Sie die Getränkevarianten nicht nur aus Äpfeln, sondern auch aus Birnen, Kirschen und anderen Früchten. Lernen Sie, Limonaden und klassische Weine herzustellen. Schaffen Sie Freude mit Ihren eigenen Händen!

Apfelwein ist ein ursprünglich aus Frankreich stammendes Getränk. Klassischer Apfelwein wird durch die Vergärung von Apfelsaft mit Wildhefe hergestellt. Es kann aber auch aus anderen Früchten und verschiedenen Fruchtkombinationen zusammengestellt werden. Das ideale Verhältnis in einem klassischen Apfelweinrezept ist ein Teil saure Früchte (z. B. Äpfel) zu zwei Teilen süß. Eine interessante Nuance ist, dass die Früchte vor der Zubereitung von Apfelwein niemals gewaschen werden sollten! Mit dieser Technik wird sogenannte natürliche Wildhefe an der Oberfläche konserviert, die bei der Fermentierung des Saftes hilft.

Interessantes Rezept: 1. Waschen und trocknen Sie die Gefäße, in denen das Getränk zubereitet werden soll, sorgfältig.2. Blätter und Stiele von den Äpfeln entfernen, abwischen, glatt hacken, einschließlich Schale und Kerne.3. Füllen Sie die Behälter zu 2/3. Zucker hinzufügen. Rühren.4. Decken Sie den Hals mit einem Tuch (oder Gaze) ab. An einem warmen, zugfreien Ort zur natürlichen Gärung für 3-4 Tage aufbewahren.5. Rühren Sie das Fruchtpüree unbedingt einmal täglich um.6. Wenn ein charakteristischer Hefegeruch, Schaum und Zischen auftritt, die Mischung abseihen.7. Gießen Sie den fermentierten Saft in einen sauberen Behälter. 45–70 Tage lang an einem dunklen Ort unter einer Wasserdichtung stehen lassen.8. Wenn die Flüssigkeit leichter wird, keine Gasblasen mehr freigesetzt werden und sich am Boden Sedimente bilden, seihen Sie den Apfelwein ab.9. Flasche.10. Dicht verschließen.11. An einem kühlen (10-12°) dunklen Ort 11-12 Wochen lang reifen lassen.

Hilfreiche Tipps: • Spät- und Wintersorten, die viel Zucker und Tannine enthalten, eignen sich hervorragend für Apfelwein. • Sie können keine grünen oder überreifen Früchte verwenden: Unreife sind zu sauer und überreife haben die nötige Saftigkeit verloren.